Chestnut & Sage: Von Koriandersamen, Chilischoten und frischen Kräutern

Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
Reich an Gewürzen und Kräutern sind Julias Rezepte auf „Chestnut & Sage“
Reich an Gewürzen und Kräutern sind Julias Rezepte auf „Chestnut & Sage“

Essen, trinken und genießen lautet das Credo von „Chestnut & Sage“, wo Foodbloggerin Julia ein- bis zweimal wöchentlich Rezepte veröffentlicht. Diese sind vorwiegend vegetarisch, auch wenn Julia hin und wieder nichts gegen „einen Fisch, eine Muschel oder einen Riesengarnele“ auf ihrem Teller hat. Frische Kräuter und exotische Gewürze verwendet sie hingegen in fast allen Gerichten.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Am liebsten würde die Pescetarierin nämlich gerne unter jedes Gericht auf ihrem Blog Chestnut & Sage Zitrusfrüchte, Koriandersamen, Chilischoten und frische Kräuter mischen. Schon unter A wie Artischocken-Risotto mit Orangengelée findet der Nutzer in ihrem Rezeptindex süße Zitrusfrüchte, vereint mit herben Artischocken und körnigem Risottoreis.

Chestnut & Sage: SoleierFrische Kräuter – und zwar jede Menge – beinhaltet Julias Bärlauchpesto. Doch auch ihre Honigeiscreme mit Rosmarin und Lavendel gleicht einer Aromaexplosion. Einen Hauch von Chili findet man in ihrer sommerlichen Gazpacho mit Melone, die Julia außerdem mit Paprikapulver und Cayennepfeffer würzt. Und die geliebten Koriandersamen mischt sie unter einen Linsensalat mit Paprika und Mozzarella.

Neben dem Rezeptindex beinhaltet Chestnut & Sage noch die Rubrik Esskultur. Hier berichtet Julia von Bloggertreffen, aktuell zum Beispiel vom Foodbloggercamp 2014, und empfiehlt Restaurants. Wer wie Julia in der Nähe von München zu Hause ist, der möchte vielleicht einmal beim Secret Supper Club Tisch & Thymian vorbeischauen?

Chestnut & Sage: HonigeiscremeAuch auf Reisen begibt sich Julia gerne – immer mit von der Partie: Herr S. Zuletzt waren die beiden in Singapur, auf Chestnut & Sage berichtet Julia mit anmutenden Fotos und informativen Texten über ihren Trip.
Doch auch den Vorurteilen gegenüber einer vegetarischen Ernährungsweise stellt sie sich: Ihre Ernährungskolumne soll über die Prinzipien und Bestandteile einer vegetarischen Essweise informieren und Mythen beseitigen.   

Doch Theorie und Wissenschaft hin oder her: Für mich ist Chestnut & Sage ein inspirierender Blog mit aussagekräftigen und stimmungsvollen Bildern. Gemeinsam mit Julias Vorliebe für die bodenständige Küche und ihrem Auge für Foodstyling habe ich schon öfter beim Durchscrollen ihres Rezeptarchivs die Zeit vergessen. Pünktlich zum Wochenende bin ich bei einem Rezept besonders hängen geblieben: den Brioches Parisienne. Am Samstag Abend vorbereitet, sind sie am Sonntag im Nu fertiggebacken. Ein schönes Wochenende wünsche ich euch!

Schreiben Sie einen Kommentar