Apfel- und Brombeerpies
Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit werden traditionell vermehrt Kekse mit Vanille, Stollen mit Marzipan und Lebkuchen mit Kardamom gebacken. Doch auch Äpfel passen wunderbar in die Weihnachtsbäckerei. Das möchte ich Ihnen mit diesen feinen Apfelpies aus meinem Buch "Das Gästebuch: Kochen für besondere Anlässe“ zeigen:
Äpfel geben dem Gericht eine gewisse fruchtige Note. Mandeln und Zimt die weihnachtliche Würze. Eine wirklich tolle Kombination.
Zutaten für 1 Pie von 18 cm ø oder 12 Pies von 5 cm ø
Für den Teig:
170 g Mehl
120 g weiche Butter
1 Prise Salz
3 EL eiskaltes Wasser
Für die Füllung:
350 g Äpfel oder Brombeeren
2 EL frisch gepresster Zitronensaft (nur für Apfelpie)
25 g gemahlener Zwieback
25 g geschälte gemahlene Mandeln
50 g Zucker
1 Prise Zimt
1 Eigelb zum Bestreichen
Zubereitungsschritte
Für den Teig alle Zutaten rasch glatt verkneten. Teig 30 Minuten kalt stellen.
Inzwischen Apfelfruchtfleisch in feine Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln, ersatzweise Brombeeren waschen und trocken tupfen.
Zwei Drittel des Teigs dünn ausrollen und eine Pieform damit auslegen, sodass ein ca. 4 cm hoher Rand entsteht. Boden der Pie mit gemahlenem Zwieback und Mandeln bedecken, darauf die Apfelstücke bzw. die Brombeeren gleichmäßig verteilen. Zucker und Zimt mischen und darüberstreuen.
Restlichen Teig dünn ausrollen und die Apfelstücke bzw. die Brombeeren damit belegen. Den Teigdeckel am Rand festdrücken und die Oberfläche mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen und damit den Piedeckel bepinseln. Die Pie im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 190°C ca. 40 Minuten backen.
Nach demselben Rezept können Sie auch 12 kleine Pies erstellen, jedoch benötigen Sie dann anstatt 350 g Äpfeln oder Brombeeren nur 250 g, jeweils nur 20 g gemahlenen Zwieback und Mandeln und wesentlich mehr Zeit. Für die kleinen Pies den Teig dünn ausrollen und jeweils 12 Kreise mit einem Durchmesser von 8 cm und 5 cm ausstechen. In die kleinen Kreise ein kleines Loch stechen (z. B. mit der Spitze einer kleinen Tülle). Mit den großen Kreisen 12 gebutterte Förmchen auslegen, in jedes gemahlenen Zwieback und Mandeln verteilen. Darauf die Apfelstücke oder Brombeeren geben. Auf jede Pie einen Piedeckel setzen und den Rand fest andrücken. Die Piedeckel mit Eigelb bepinseln und die Pies im auf 190°C vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und vorsichtig (sie brechen sehr leicht) aus den Förmchen stürzen.
Zum Rezept gelangen Sie außerdem hier.
Das Original-Rezept ist Teil meines Kochbuchs
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden