Clean Eating Blog von Adaeze Wolf
Clean-Eating-Frühstück

Vollkornreis-Porridge mit warmem Erdbeer-Rhabarber-Kompott

Von Adaeze Wolf
Aktualisiert am 24. Aug. 2022

Milchreis mit warmen Früchten können Sie auch nicht widerstehen, suchen jedoch eine gesündere und leichtere Alternative zur klassischen Version? Dann möchte ich Ihnen mein Vollkornreis-Porridge mit einem warmen Erdbeer-Rhabarber-Kompott empfehlen. Das Vollkornreis-Porridge ist ein leckeres Clean-Eating-Frühstücksrezept, das Sie mit allen Nährstoffen versorgt, um fit und kraftvoll in den Tag zu starten. Dieses Reisporridge wird mit Mandelmilch eingekocht und ist somit laktosefrei und besonders leicht bekömmlich. Der Saison entsprechend empfehle ich Ihnen dazu ein fruchtiges Erdbeer-Rhabarber-Kompott!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Vollkornreis-Porridge mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott

Was macht ein Vollkornreis-Porridge so besonders?

Herkömmliche Milchreis-Rezepte sind in der Regel viel zu viel gezuckert. Das Obstkompott wird oftmals zusätzlich mit weiterem Zucker eingekocht. Das ist meiner Meinung nach völlig unnötig. Reduzieren Sie Ihren Zuckerkonsum, indem Sie das Reisporridge über die Kraft der Gewürze wie Zimt und Vanille steuern. Deshalb bleibt dieses Vollkornreis-Porridge komplett zuckerfrei.

Und auch der Vollkornreis ist in diesem Fall die gesündere Wahl zu Rundkorn- oder Milchreis, da in seiner Schale noch wertvolle Nährstoffe stecken. Diese Kombination aus Getreide in Form von komplexen Kohlenhydraten und Obst macht lange satt und liefert Ihnen langanhaltende Energie. Zusätzlich bringen Sie damit die Verdauung und den Stoffwechsel in Schwung.

Vollkornreis-Porridge

Clean-Eating-Frühstück im Frühling

Das Vollkornreis-Porridge mit saisonalen Früchten ist damit die perfekte Clean-Eating-Frühstücksidee. Da wir uns mitten in der Erdbeer- und Rhabarberzeit befinden, habe ich mich für ein fruchtiges Kompott aus beiden Obstsorten entschieden.

Gesüßt wird dieses lediglich mit etwas Reissirup. Somit wird Ihr gesundes Frühstück auch im Nachgang nicht zur Kalorien- und Zuckerfalle. Falls Ihnen die Erdbeeren bereits süß genug sind, können Sie den Reissirup auch weglassen und die Süße über die Früchte regulieren.

Mein Tipp: Vor allem im Frühjahr und Sommer haben wir eine große Auswahl an saisonalen Obstsorten. Passen Sie Ihre Auswahl für das Kompott der Jahreszeit an. Kochen Sie es gleich in größerer Menge ein, um am Morgen wertvolle Zeit einzusparen. Jetzt hoffe ich, dass Sie Lust haben das Rezept auszuprobieren! Wie immer, finden Sie es auf meinem Blog:

zum Rezept

Herzlich,

Adaeze Wolf

Schreiben Sie einen Kommentar