Der Profi-Coach

Mit Kindern entspannt in den Urlaub

Von Uwe Pettenberg
Aktualisiert am 06. Okt. 2022
Familiie mit Kind am Strand
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Mit Kindern zu reisen kann ein bisschen sein, wie den berühmten Sack Flöhe hüten – wenn Sie Kinder haben, wissen Sie sicher, wie ich das meine. Zusammen verreisen ist ein bisschen mehr als die CDs für unterwegs einzupacken und ausreichend Pinkelpausen einzuplanen. Heute möchte ich mit Ihnen ein paar der Tipps und Erkenntnisse teilen, die meine Frau und ich im Lauf der Jahre im Urlaub mit unseren Sprösslingen gesammelt haben.

Nehmen Sie sich Zeit. Viel Zeit.

Mit das Schönste, was Sie für sich selbst und auch für Ihre Kinder tun können, ist sich extra viel Zeit nehmen. Egel, ob Sie einfach nur von A nach B fahren, am Flughafen sind oder sich Sehenswürdigkeiten anschauen, nehmen Sie sich ganz viel Zeit. Besonders kleinere Kinder lieben es, die kleinen und großen Dinge mit Muße zu entdecken, sie brauchen Zeit zum herumbosseln, zum Gucken und Beobachten, zum Steckenbleiben, zum eventuell wieder sauber gemacht werden und für Wutanfälle. Den glücklichen Kleinen geht unser „erwachsenes“ Zeitgefühl noch völlig ab, also stellen Sie sich ruhig auf sie ein, schließlich haben Sie ja Urlaub, nicht wahr, und somit alle Zeit der Welt.

Buchen und reservieren Sie im Voraus

Das mag selbstverständlich erscheinen, trotzdem gibt es erstaunlich viele Eltern, die mit ihrer Familie spontan ins Blaue fahren. Ob Sie zum Campen gehen oder ins Hotel, es erspart sehr viel Stress, wenn Sie im Voraus buchen oder zumindest reservieren. Die Spontanität, die Sie sich leisten konnten, bevor die Kinder da waren, werden Sie spätestens dann bereuen, wenn Sie spätnachts in der Gegend herumfahren müssen, weil Sie keine Bleibe finden und Ihre Meute auf dem Rücksitz Hunger, Durst und Übermüdung in äußerst schlechter Laune kundtut.

Unterwegs besser nichts Süßes

Widerstehen Sie der Versuchung, Ihre Kinder auf einer langen Reise mit Süßigkeiten bei Laune zu halten. Besser bewährt haben sich zum Beispiel Obst- und Gemüsesticks, Vollkornbrote und Käsewürfel. So haben Sie keine unterzuckerten Kinder, wenn Sie bspw. spät in einer fremden Stadt ankommen.

Packen Sie die richtige Kleidung ein

Sie wissen ja, es gibt kein schlechtes Wetter … also vergessen Sie nicht die Handschuhe zum Skifahren und die Gummisandalen für den felsigen, heißen Strand. Alles schon vorgekommen, dass das eine oder andere aus unerfindlichen Gründen zuhause geblieben ist (sowas passiert gerne, wenn die Kleinen beim Packen helfen) und dann ist das Drama vorprogrammiert. Leisten Sie Vorsorge, indem Sie zum Beispiel immer ein extra Paar Handschuhe, Gummisandalen, Kopfbedeckung, Sonnenschutz etc. im Auto oder in Ihrer eigenen Tasche dabei haben.

Leisten Sie sich einen GPS Tracker

Wenn Sie noch sehr kleine Kinder haben, die aber schon laufen können, könnte Ihnen diese Erfindung so manches graue Haar ersparen. Ein Sender kann Ihnen helfen, Ihr Kind nicht aus den Augen zu verlieren, wenn Sie am Flughafen, Bahnhof oder sonstigen öffentlichen Plätzen mit vielen Menschen sind. Dafür trägt Ihr Kind eine stylische kleine Uhr am Handgelenk und Sie können etwas entspannter sein, weil Ihnen für den Fall der Fälle, der Tracker anzeigt, wo sich Ihr Kind gerade befindet. Freunde von uns schreiben ihrem Kind zusätzlich die Nummer ihres Handys auf den Arm – man weiß ja nie.

Überprüfen Sie die Papiere rechtzeitig

Auch das ist ein Klassiker: Der Kinderreisepass ist abgelaufen, keiner weiß, wie das passieren konnte. In Deutschland ist ein Kinderreisepass sechs Jahr gültig, dann muss er verlängert oder erneuert werden. Geben Sie dem ganzen wenigstens zwei Monate Vorlauf, bzw. am besten überprüfen Sie die Pässe aller Familienmitglieder sobald der Urlaub feststeht. Die Kosten, der Ärger und der Stress eines Last-Minute ausgestellten Passes wenn Sie bereits in der Warteschlange am Check-in stehen – das muss nicht sein.

Feuchties, Globuli und Kokosöl …

... gehören zum Überlebenskit, nicht nur, wenn Sie mit Kindern verreisen, aber da sind sie unverzichtbar. Zum Desinfizieren von Besteck oder Toilettensitzen, Türklinken oder einfach wenn zwischendurch die Hände saubergemacht werden müssen, wenn der kleine Schnupfen kommt, ein Fieber sich ankündigt, Übelkeit und/ oder Erbrechen auftreten. Kokosöl hat sich sehr bewährt bei Schnakenstichen, oder auch schon vorher, um gar nicht erst gestochen zu werden. Viele Kinder werden erstmal reisekrank, wenn sie aus Ihrer gewohnten Routine gerissen sind und sicherlich steht das Erste Hilfe Köfferchen ganz oben auf Ihrer Reisepackliste. Ebenfalls unverzichtbar sind Pflaster, Antihistamine und ein schmerzlindernder Sirup.

Lassen Sie Ihre Kinder nicht selbst packen

Oder wenn, überprüfen Sie das Gepackte noch einmal zusammen. Die Überraschung, wenn auf der Wanderung der Rucksack zu schwer wird, weil „für alle Fälle“, die komplette Sammlung an Versteinerungen mitgeführt wurde, können Sie sich damit ersparen.

Lassen Sie Ihren Nachwuchs fotografieren

Auch einem kleineren Kind können Sie bereits eine robuste, kinderfreundliche Kamera geben. Das wird es ermutigen seine Umgebung zu beobachten und sich auf Dinge zu konzentrieren, die es interessant findet. Lassen Sie sich von seiner Perspektive aus Kniehöhe überraschen. Neben einer Menge Füße und Räder werden sicherlich auch Blumen, Tiere, Hubschrauber, Boote und Steine dabei sein.

Inspirieren Sie Ihre Kinder für ein Reisetagebuch

Lassen Sie sie malen und beschreiben, was sie unterwegs sehen und erleben. Suchen Sie gemeinsam ein schönes leeres Buch oder Heft aus bevor die Reise losgeht. Wenn Ihre Kinder älter sind, sind solche Andenken wertvolle Schätze. Eine weitere schöne Idee ist das Versenden von Postkarten von verschiedenen Orten, die besucht werden, mit einer Nachricht an sich selbst. Die Freude ist immer groß, wenn diese dann zuhause eintreffen, und auch sie sind wunderbare Erinnerungen.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen frohes Reisen!

Herzlichst, Ihr Uwe Pettenberg


EAT SMARTER Produktempfehlungen für entspannte Reisen mit Kindern

KinderuhrSmart Watch für Kinder mit GPS Tracker

Niedliche Kinderuhr mit GPS-Signal zur Ortung und SOS-Alarm.

Jetzt ansehen auf Amazon ►

KinderkameraVTech Digitalkamera - Kidizoom Duo

Robuste Digitalkamera mit integriertem Musik- Player, Film-Funktion, Bildbearbeitung und Spielen.

Jetzt ansehen auf Amazon ►

ReisetagebuchMein Reise- und Ferientagebuch

Zum Einschreiben, Einkleben, Rätseln, Malen & Erinnern für unterwegs

Jetzt ansehen auf Amazon ►


Bücher vom Profi-Coach Uwe Pettenberg

Uwe Pettneberg - ihr macht mich alle krankIhr macht mich alle krank!

Wie Familiensysteme uns lähmen und wir und aus alten Verstrickungen befreien können

Jetzt ansehen auf Amazon ►

Uwe Pettneberg - Das Männer-PrinzipDas Männer-Prinzip: Warum die einen glücklich sind und die anderen immer noch suchen

Nicht die Väter sind das Problem, sondern das Loslösen von der Mutter, sagt Uwe Pettenberg.

Jetzt ansehen auf Amazon ►

Uwe Pettneberg - GeldfriedenGeldfrieden: Mehr Geld. Besserer Sex. Weniger Rauchen.

Klären Sie Ihre ganz persönliche Beziehung zu Geld.

Jetzt ansehen auf Amazon ►

Weitere Bücher und Hörbücher vom Profi-Coach finden Sie hier.

Schreiben Sie einen Kommentar