Abwarten und Tee trinken...
Abwarten und Tee trinken – so lautet auch in diesem Jahr wieder das Motto für den Start in den Winter. Der erste Advent steht quasi vor der Tür, aber das winterliche Wetter lässt noch auf sich warten. Bis sich da Weihnachtsstimmung breit macht, versüßt man sich halt die Zeit mit einer Tasse Tee und diesen leckeren Keksen.
Als ich diese Kekse entdeckt habe, war ich sofort hin und weg, denn ich liebe Tee und nasche dabei gerne mal etwas Süßes. Bevor also die weihnachtlichen Plätzchenformen aus dem Schrank geholt werden, sind, diese Teebeutel-Kekse einen Versuch wert, finde ich!
Da ich das Rezept im Internet auf englisch gefunden habe, hier die deutsche Version:
Teebeutel-Kekse mit Schokolade
Ergibt ca. 30 Kekse (je nach Größe)
Zutaten:
- 85 g weiche Butter
- 140 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 180 g Mehl
- 1 TL sehr fein gemahlene Teeblätter Ihres Lieblings-Tees (optional)
- 100 g Zartbitterschokolade
Außerdem:
- Faden und Papier
- Butter und Zucker in einer großen Schüssel zu einer cremigen Masse verquirlen. Das Ei und das Vanilleextrakt dazurühren.
Anschließend das Mehl und die
Teeblätter mit der Masse verkneten. Den Teig abdecken und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen - Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. einen halben Zentimeterdick). Mit einem Messer oder einem Pizzaschneider Rechtecke aus dem Teig
schneiden. Sie sollten ungefähr die Größe eines Teebeutels haben. Die oberen Ecken wie bei einem Teebeutel abschneiden und ein Loch mittig durch das oberer Ende stechen (dafür eignet sich z.B. eine dicke Nadel). Die Kekse auf einem Backblech auslegen und für 6-8 Minuten im Ofen backen. Anschließend komplett auskühlen lassen.
- Wenn die Kekse abgekühlt sind, die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Kekse etwa zur Hälfte in die flüssige Schokolade tauchen, auf ein Backpapier legen und aushärten lassen.
- Zum Schluss aus dem Papier kleine Rechecke schneiden und verzieren. Den Faden einmal durch das Loch der Kekse ziehen und mit Tesafilm an dem Papier befestigen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren!
Wenn Sie noch weitere tolle Ideen zum Tee- oder Kaffekränzchen haben, freue ich mich über ein Kommentar!
Kristina Roos
Fotos: Not Quite Nigella (4)
Klicken Sie sich doch mal durch unsere Rezepte für Weihnachtsplätzchen und lassen sich inspirieren, sollten Sie noch weitere Keks- oder Plätzchenrezepte suchen.