Smarter Kochen Blog

Meine liebsten Clean-Eating-Snacks

Von Isabelle Spranger
Aktualisiert am 27. Dez. 2018

Ob Umzug, Lernphase oder Stress im Job – manchmal fällt es einfach schwer, sich konsequent gesund zu ernähren. Da kommen die folgenden Clean-Eating-Snacks doch wie gerufen, denn sie lassen sich wunderbar vorbereiten und so auch in hektischeren Zeiten entspannt genießen.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Alle Clean-Eating-Snacks bestehen aus natürlichen Zutaten und kommen ganz ohne zugesetzten Zucker aus. Dass sie auch noch toll schmecken, versteht sich von selbst!

Fruchtig-süß

Clean-Eating-Snacks: Energy Balls

Energy Balls lassen sich gut in großen Mengen vorbereiten und dann im Kühlschrank etwa eine Woche aufbewahren. Der Fantasie sind bei den kleinen Kugeln keine Grenzen gesetzt: Ob ganz klassisch mit Datteln und Mandeln, aus Aprikosen und Cashewkernen oder mit etwas Kakaopulver verfeinert  – erlaubt ist, was schmeckt!

Herzhaft und kernig

Clean-Eating-Snacks: belegtes Brot

Der Klassiker unter den Snacks: ein belegtes Brot. Damit daraus ein Clean-Eating-Snack wird, verwenden Sie einfach Vollkornbrot. Das liefert mehr Ballaststoffe als die Weißmehlvariante und macht dadurch länger satt.

Knackig und gesund

Clean-Eating-Snacks: Nüsse

Das Gute liegt so nah: Wenn mich zwischendurch der kleine Hunger packt, esse ich meistens eine Handvoll Nüsse. Die liefern reichlich Eiweiß, Ballaststoffe und gesunde Fettsäuren. Wer eher Lust auf etwas Süßes hat, ist mit einem Stück Obst gut beraten.

Gesund knuspern

Clean-Eating-Snacks: Dattelplätzchen

Kekse als Clean-Eating-Snacks? Wir sagen ja! Denn diese kleinen Dattelplätzchen kommen dank natürlicher Fruchtsüße ganz ohne zugesetzten Zucker aus.

Welche Clean-Eating-Snacks mögen Sie am liebsten?

Schreiben Sie einen Kommentar