Mit diesen Grilltipps starten Sie gut in die Outdoor-Saison
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen: Höchste Zeit also, den Grill mal wieder anzuwerfen! Doch beim Garen von Fleisch, Fisch & Co. gibt es so manches zu beachten. Damit trotzdem nichts schiefgehen kann, habe ich die wichtigsten Grilltipps für Sie zusammengestellt.
Vorausschauend planen
Beim Einkauf von Fleisch sollten Sie darauf achten, dass die Stücke mindestens zwei bis drei Zentimeter dick sind. Dann werden Steak & Co. innen saftig-zart und außen schön kross. Außerdem sollten Sie das Grillgut rechtzeitig vor der Verwendung aus dem Kühlschrank nehmen, sodass es Raumtemperatur annehmen kann. Dadurch gart es auf dem Grill anschließend gleichmäßiger.
Marinade – so wissen Sie, was drinsteckt!
Machen Sie Ihre Grillmarinade doch mal selbst: Das schmeckt nicht nur besser, Sie wissen auch ganz genau, was drinsteckt. Zudem sind Qualität und Frische des Fleisches bei fertig marinierten Stücken aus dem Supermarkt nur schwer zu erkennen.
Die perfekte Glut
Die Flamme mit Bier abzulöschen, sieht zwar lässig aus, ist aber trotzdem nicht ratsam. Der Grund: Gießt man die Flüssigkeit ins Feuer, wird lediglich die Kohle gelöscht und Asche aufgewirbelt, die dann das Grillgut verunreinigt. Gut zu wissen: Auch beim Anfachen der Flamme sollten Sie nicht einfach auf Brennspiritus zurückgreifen. Denn das Grillgut nimmt die chemischen Aromen auf – nicht so lecker.
So sparen Sie Kalorien
Häufig werden beim Grillabend nicht das Grillgut selbst, sondern die Beilagen zur Figurfalle. Greifen Sie anstatt zu jeder Menge Brot deshalb lieber zu einem knackigen Salat mit leichtem Dressing und reichen Sie anstelle von Kräuterbutter einen cremigen Dip aus Magerquark. Was das Fleisch angeht, so servieren Sie am besten mageres Hähnchen- oder Putenfleisch anstelle von fettigem Nackenkotelett. Und auch die Getränke spielen eine Rolle: Wer Bier und Softdrinks durch Mineralwasser ersetzt, das mit Minze oder Obst aromatisiert wurde, spart jede Menge Kalorien.
Aus dem Meer
An Fisch vom Grill haben Sie sich bisher noch nicht rangetraut? Das sollten Sie ändern! Denn mit den richtigen Hilfsmitteln gelingen Lachs & Co. im Handumdrehen. Für ganze Fische sind spezielle Grillzangen erhältlich, feste Fischsorten sind in einer Alugrillschale gut aufgehoben. Zartere Fische, die leicht zerfallen, können eingewickelt in Alufolie gegart werden. Meeresfrüchte wie zum Beispiel Garnelen lassen sich auf Spießen wunderbar grillen.
Go Veggie!
Gemüse gehört nicht auf den Grill? Wir finden schon! Denn nicht nur für Vegetarier bieten Paprika, Mais & Co. eine gelungene Abwechslung. Ideal zum Grillen eignen sich Gemüsesorten, die keine lange Garzeit haben und nicht zu viel Wasser enthalten. Das Gemüse kann dann entweder in der Aluschale oder praktisch auf Spieße gesteckt gegart werden.
Welche Grilltipps haben Ihnen schon wertvolle Dienste geleistet?