Zurück zu den Wurzeln
Haben Sie schon einmal Schwarzwurzeln probiert? Wenn nicht, sollten Sie das schnell nachholen: Denn das auch als Winterspargel bezeichnete Gemüse überzeugt durch seinen nussigen und würzigen Geschmack.
Die leckeren Stangen können Sie von Oktober bis April beim Gemüsehändler oder im Supermarkt erwerben. Achten Sie darauf, nur unversehrte Ware zu kaufen, da gebrochene Stangen schnell trocken und hart werden. Tritt beim Anschneiden der milchige Saft des Gemüses aus, ist dies ein Zeichen von Frische. In einem Gefrierbeutel können Sie Schwarzwurzeln im Gemüsefach des Kühlschranks etwa drei bis vier Tage aufbewahren.
Beim Schälen roher Schwarzwurzeln empfiehlt es sich, Handschuhe zu tragen, denn der austretende klebrige Saft färbt stark ab. Legen Sie das geschälte Gemüse bis zur Weiterverwendung in Essig- oder Zitronenwasser, denn sonst färben sich die Wurzeln dunkel.
Zwei leckere Schwarzwurzel-Rezepte
Diese Risotto-Variante kennen Sie bestimmt noch nicht: Das leckere Reisgericht wird hier verfeinert mit würzigen Schwarzwurzeln und aromatischen Petersilienwurzeln. Abgerundet wird der herbstliche Genuss mit cremigem Avocadopüree.
Oder wie wäre es einmal mit knackigem Feldsalat und aromatischen Schwarzwurzeln im Backteig? Diese würzige Kreation erfordert zwar etwas Geduld, die aber mit reichlich Aroma belohnt wird!
Hier finden Sie leckere Schwarzwurzel-Rezepte.