Kochen Sie sich ins Halbfinale!
In neun deutschen Städten hieß es: Ran an die Töpfe! Denn die Hobbykoch-Teams mit den schönsten Rezeptideen zum Thema "Alpenküche" kochten um die begehrten Tickets für das Halbfinale in Berlin. Hier erfahren Sie, wer es eine Runde weiter geschafft hat.
Unter allen eingehenden Rezeptbewerbungen hat die Jury von EAT SMARTER die besten 27 Teams ausgewählt, die zu einer der neun regionalen Vorrunden bei den Miele Tafelkünstlern eingeladen wurden. Während der Vorrunden-Events erwartete die Teilnehmer ein unterhaltsames Rahmenprogramm und die Aufgabe, ihr eingereichtes Rezept vor den Augen einer kompetenten Jury erneut zu kreieren und anzurichten. Diese entschieden im Anschluss über den Einzug ins Halbfinale.
Für die Sieger-Teams der Vorrunden geht es nach einem Coaching durch ihren Miele Tafelkünstler zum Halbfinale in den Cooking Club des Berliner Olympiastadions, wo um die begehrten Tickets für das große Cooking Star Finale im Juni 2018 im Aldiana Club Salzkammergut gekocht wird.
Die offizielle Teilnahmefrist für den Cooking Star 2018 ist leider bereits abgelaufen. Haben Sie dennoch Lust bekommen und möchten gerne beim nächsten Cooking Star dabei sein? Dann bewerben Sie sich bis Ende März schnell für die Wild Card.
Hier ein kleiner Rückblick stellvertretend für alle neun Vorausscheidungen von der Vorrunde in Neumünster:
Verfolgen Sie alle Wettbewerbsphasen über den Cooking Star Facebook-Kanal und lassen Sie sich inspirieren: www.facebook.com/CookingStar
Die Cooking Star Vorrunden – Spannung, Emotionen und kulinarische Highlights
Osnabrück: Kochbühne Osnabrück
27. Januar 2018
Gastgeber: Thorsten Eickmann
Halbfinalisten: Claudia Thun & Ilona Kus
mit dem Rezept "Rehrücken mit Amaranth-Walnuss-Topping, Pilzen, Selleriepüree, Serviettenknödel und Rotweinsauce"
Zu den Impressionen von der Vorrunde in Osnabrück geht es >> hier.
Neumünster: Kochschule Neumünster
28. Januar 2018
Gastgeber: Bettina Seitz & Thomas Hildebrandt
Halbfinalisten: Ilka und Manfred Herold
mit dem Rezept "Alpen-Bouillabaisse"
Zu den Impressionen von der Vorrunde in Neumünster geht es >> hier.
Reutlingen: Cooking Concept
3. Februar 2018
Gastgeber: Marcus Schneider & Nicole Klingelhöfer Grün
Halbfinalisten: Thomas Kuhnt & Gudrun Holz
mit dem Rezept "Kalbsfilet auf Bergwiesenheu und Buttermilch-Schaum und zweierlei Semmeln"
Zu den Impressionen u.a. von der Vorrunde in Reutlingen geht es >> hier.
Mannheim: 1. Mannheimer Kochschule
4. Februar 2018
Gastgeber: Yvonne Schneider
Halbfinalisten: Martin Merkel & Dirk Boss
mit dem Rezept "Cordon Bleu vom Reh mit Gamsschinken und Bergkäse an Schokoladen-Wildsoße mit Zirbenwildpreiselbeeren"
Zu den Impressionen u.a. von der Vorrunde in Mannheim geht es >> hier.
Mörfelden: Lifestyle Werkstatt
9. Februar 2018
Gastgeber: Roswitha Köhler & Martin Dobner.
Halbfinalisten: Edeltraud Cresceri und Katharina Cresceri
mit dem Rezept "Gefüllter Wildschweinrücken im Speckmantel mit Maronenpüree,gewürfelten Karotten an einer Preiselbeer-Rotweinbutter"
Zu den Impressionen u.a. von der Vorrunde in Mörfelden geht es >> hier.
Leipzig: LukullusT
11. Februar 2018
Gastgeberin: Claudia Wulff
Halbfinalisten: Kornelia und Michael Fucker
mit dem Rezept "Rehlende aus dem Heute mit Johannisbeer-Sauce, dazu Pastinake/Rote Bete und Kartoffelkrusteln"
Zu den Impressionen u.a. von der Vorrunde in Leipzig geht es >> hier.
Harsewinkel: Patrick Speck Kochevents
18. Februar 2018
Gastgeber: Patrick Speck
Halbfinalisten: André Bischof und Manuel Conzelmann
mit dem Rezept "Simmentaler aus dem Heu auf Alpenrahmkraut, getrüffeltem Kaspresstaler und Steinpilz-Jus"
Zu den Impressionen u.a. von der Vorrunde in Harsewinkel geht es >> hier.
Cottbus: Kochkultur Cottbus
23. Februar 2018
Gastgeber: Volker Hecht
Halbfinalisten: Anna und Kerstin Peinze
mit dem Rezept "Hirschrücken mit Kletzenchutney, gebackene Steinpilzpraline und Brez’n Knödel"
Zu den Impressionen u.a. von der Vorrunde in Cottbus geht es >> hier.
Berlin: Das Event-Kochstudio
24. Februar 2018
Gastgeber: Roberto Enßlen
Halbfinalisten: Marko Dietrich & Jürgen Harnold
mit dem Rezept "Rehrücken an Selleriecreme mit Brzelknödeln, Apfel-Zwiebel-Chutney, Morcheln und Rotwein Jus"
Zu den Impressionen u.a. von der Vorrunde in Berlin geht es >> hier.
Wir sagen danke ...
... an die Gastgeber, die Jury-Mitglieder und insbesondere an alle teilnehmenden Teams für ihre tollen und kreativen Rezepte aus der Alpenküche. Wir freuen uns auf einen weiterhin spannenden, kulinarischen Wettbewerb und drücken allen Halbfinalisten die Daumen.