Low-Carb-Pommes selber machen
Goldbraunen Pommes frites kann kaum jemand widerstehen. Bei Fans der Low-Carb-Ernährung sind die knusprigen Kartoffelstangen jedoch als Dickmacher verpönt und somit tabu – bis jetzt! Es geht nämlich auch kohlenhydratarm: Low-Carb-Pommes aus Zucchini, Kohlrabi und Co. werden nun im heißen Ofen gebacken! EAT SMARTER hat das Rezept zur Kartoffel-Alternative.
Low-Carb-Pommes aus Zucchini, Schwarzwurzel & Co.
Wer Kohlenhydrate überwiegend von seinem Speiseplan streicht, verbannt auch Kartoffeln. Doch dem tollen Geschmack von Pommes muss trotzdem nicht hinterhergetrauert werden: Snacken Sie einfach Low-Carb-Pommes! Anstelle der beliebten Knollen werden hierfür Gemüsesorten wie Zucchini, Kohlrabi, Topinambur, Schwarzwurzel, Kürbis, Rote Bete oder Petersilienwurzel verarbeitet.
Aus einem bunten Mix aus Parmesan, Gewürzen und Kräutern wie Chili, Kurkuma oder Rosmarin sowie Mandelmehl wird eine Panade gezaubert, die die Low-Carb-Pommes außen schön kross werden lässt – innen wartet meist ein weicher Kern.
Gesundes Fingerfood
Das für die Low-Carb-Pommes verwendete Gemüse ist von Natur aus kalorien- sowie fettarm und macht es deshalb zum perfekten Snack oder zur gesunden Beilage. Verwenden Sie zum Verfeinern Gewürze und frische Kräutern: Das sorgt für ein besonderes Aroma! Zusätzlich lassen sich bis zur Hälfte der Kalorien sparen, wenn die Low-Carb-Pommes im Ofen gebacken statt frittiert werden.
Ein selbst gemachter Dip aus Quark oder Joghurt schmeckt nicht nur besser, Sie wissen auch mit Sicherheit, welche Zutaten sich darin befinden. So sind Zuckerfallen wie beispielsweise Ketchup oder Fertigsaucen für Sie kein Thema mehr und die Low-Carb-Pommes lassen sich ohne Reue genießen.
Das Rezept
Das Low-Carb-Pommes Rezept
Die Zutaten
- 500 g Gemüse
- 2 EL Öl
- 50 g Mandelmehl
- 50 g Parmesan (gerieben)
- Gewürze nach Belieben
- Kräuter nach Belieben
Die Zubereitung
- Den Ofen auf rund 200° Grad vorheizen.
- Das Gemüse waschen, schälen (Zucchini können ihre Schale behalten) und in fingerdicke Stifte schneiden.
- Das Öl zusammen mit Mandelmehl, Parmesan, Gewürzen und Kräutern in einen verschließbaren Beutel oder eine große Schüssel geben. Das Gemüse darin schwenken.
- Das panierte Gemüse nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und je nach Gemüsesorte zwischen 15 und 40 Minuten goldbraun backen.
- Die fertigen Low-Carb-Pommes zusammen mit einem selbst gemachten Dip servieren.
Tipp: Für einen besseren Halt der Panade an den Low-Carb-Pommes und noch mehr Knusprigkeit kann anstelle des Öls ein Ei verwendet werden. Hierfür das Ei verquirlen, die Gemüsesticks eintauchen und diese anschließend in der Panade wälzen. Danach für etwa zehn Minuten im Ofen backen.
- Antworten
- Melden