Hilft Kirschsaft gegen Muskelkater?
Obwohl Kirschen nicht gerade als Vitaminbomben gelten schützen sie nachweislich vor unterschiedlichen Krankheiten. Jetzt dürfen sich auch alle Sportler freuen: Kirschsaft hilft gegen Muskelkater
Klein, rot, lecker: Kirschen gehören zu den beliebtesten Obstsorten überhaupt. Vor allem Sportler sollten die roten Früchtchen ruhig häufiger auf ihren Speiseplan setzen: In einer Studie fanden Wissenschaftler der Universität Vermont heraus, dass bereits ein Glas Kirschsaft effektiv vor Muskelkater schützen oder bestehenden Muskelkater schneller heilen kann. Fast jeder Sportler kennt das: Setzt man den Körper einer ungewohnten Belastung aus und trainiert dauerhaft Muskelpartien, die man bislang vernachlässigte, rächt sich der Körper mit Muskelkater. Muskelkater, das sind kleinste Mikroverletzungen der Muskelfasern, die Entzündungen und Wassereinlagerungen nach sich ziehen und so zum Anschwellen des Muskels und einem Dehnungsschmerz führen. Nun fanden Wissenschaftler heraus, dass die im Kirschsaft enthaltenen Antioxodantien den kleinen Rissen in den Muskelfasern vorbeugen und die Entzündungsreaktion bei hohen körperlichen Belastungen mildern. Für alle die keinen Kirschsaft mögen gibt es gute Nachrichten: Auch Ingwer schützt vor Muskelkater!
- Antworten
- Melden