Kann man Übergewicht vorbeugen?
Übergewicht kann zu vielen Krankheiten führen. Je früher man darunter leidet, umso schwerer fällt es, später wieder abzuspecken. Daher gibt es besonders für Kinder vorbeugende Maßnahmen. Aber helfen diese wirklich?
Übergewicht kann viele Krankheiten, wie zum Beispiel Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs, verursachen. Gerade Kinder sollten nicht zu dick werden, sonst ist es für sie als Erwachsene besonders schwer, wieder abzunehmen. Um zu verhindern, dass die Anzahl der Übergewichtigen weiter wächst, gibt es viele Projekte und Maßnahmen, die vorbeugend gegen Übergewicht wirken sollen.
Wissenschaftler der University of Melbourne wollten herausfinden, welche Programme wirklich Wirkung zeigen. Sie prüften vorbeugende Maßnahmen, die mindestens zwölf Wochen dauern und sich an Kinder und Jugendliche wenden, die nicht zu dick waren. Insgesamt wurden die Daten von fast 28.000 Kindern ausgewertet.
Gesunde Ernährung und viel Bewegung in der Schule
Die Forscher fanden heraus, dass vorbeugende Programme durchaus erfolgreich sind: Der Body-Mass-Index (BMI) der teilnehmenden Kinder lag später im Vergleich zur Kontrollgruppe um durchschnittlich 0,15 niedriger. Die Zahl klinge erst einmal unbedeutend, räumen die Wissenschaftler ein. Doch dieser Effekt, über mehrere Jahre andauernd, wäre eine wichtige Veränderung im BMI der Bevölkerung. Erfolgsversprechend sind dabei besonders Projekte, die eine gesunde Ernährung und viel Bewegung in der Schule fördern. Aber auch solche, die Eltern helfen, die in der Schule gelernten Gesundheitsmaßnahmen auch zu Hause umzusetzen.
Weiteres Ergebnis der australischen Untersuchung: Kinder, die schon früh an Ernährungsberatungen und Sportprogrammen teilnehmen, empfinden ihren Körper oder das Essen nicht als problematisch. Eltern brauchen somit nicht befürchten, dass sich aus diesen Vorbeugemaßnahmen Essstörungen entwickeln könnten. Probieren Sie unsere leckeren Gerichte für Kinder.