Die 100 gesündesten Lebensmittel – Teil 5 45. Joghurt
- nächste Seite ›
- Seite 5 / 11
- nächste Seite ›
Naturjoghurt pur ist eines der gesündesten Lebensmittel, das wir kennen. Das Sauermilchprodukt ist besonders bekömmlich, enthält hochwertiges Eiweiß, jede Menge Calcium und Magnesium. Vor allem für gesunde Knochen und Zähne ist Joghurt deshalb eine gute Wahl. Ergänzt wird der Nährstoff-Mix durch große Portionen der Vitamine A und D. Die im Joghurt enthaltenen Milchsäurebakterien tun außerdem der Darmflora gut, denn schädliche Mikroben mögen ein saures Milieu im Verdauungstrakt ganz und gar nicht. Vorsicht ist jedoch angesagt bei fertigen Fruchtjoghurts und Joghurtdrinks aus dem Supermarkt. Sie enthalten meistens sehr viel Zucker und Fett, dazu können sie echte Dickmacher sein. Besser: Naturjoghurt mit frischen Früchten selber mischen.
Übersicht zu diesem Artikel
- nächste Seite ›
- Seite 5 / 11
- nächste Seite ›
- Seite 1: 41. Hirse
- Seite 2: 42. Honig
- Seite 3: 43. Hühnerei
- Seite 4: 44. Ingwer
- Seite 5: 45. Joghurt
- Seite 6: 46. Kaffee
- Seite 7: 47. Kakaobohnen
- Seite 8: 48. Kefir
- Seite 9: 49. Kelp
- Seite 10: 50. Kichererbsen
- Seite 11: Die anderen Teile der Serie
Bisherige Kommentare
Franziska schmid
vom 20.09.2014.
Und was ist mit den Haltungsbedingungen für legehennen? Selbst in Bio Betrieben werden sie durch die Bank mit Antibiotika behandelt. Die Flugfedern werden regelmäßig gestuzt, damit sie nicht wegfliegen.
Ihre Eier ausbrüten ist ein natürliches Bedürfnis von Hennen, jedoch wird Ihnen dies verweigert. Und von der Enge u fehlendem Tageslicht in konventionelle Betrieben will ich nicht anfangen. - Antworten
- Melden
Margot Scholz
vom 19.09.2014.
Dieser Artikel hat mir nur z.T. gefallen, denn Kaffee gehört mitnichten zu den gesunden Lebensmitteln, auch wenn das heute immer wieder behauptet wird. Vermutlich deshalb, weil alle Welt Kaffee trinkt. Kaffee ist erstens kein Lebens- sondern ein Genußmittel, ein Auputsch- und Suchtmittel. Er ist eine Droge, die süchtig macht. Auch wenn immer wieder behauptet wird, er beuge Diabetes vor und sei gut für die Galle wegen der Bitterstoffe. Kaffee ist auf keinen Fall gut für die Galle und auch nicht für den Magen. Bitterstoffe kann man besser aus Bittersalaten und Kräutern gewinnen. Es ist alles mit Vorsicht zu genießen, was an sogenannten "Lebensmitteln" hochgejubelt wird, das Meiste davon kann man vergessen! - Antworten
- Melden
Schreiben Sie einen Kommentar
Rezeptideen zum Abnehmen