Die 100 gesündesten Lebensmittel – Teil 6 58. Leinöl
- nächste Seite ›
- Seite 8 / 11
- nächste Seite ›
Das zähflüssige gelbe Öl ist einer der besten Lieferanten für hochwertige Omega-3-Fettsäuren. Bereits 100 Gramm des Öls enthalten 55 Gramm der gesunden Fettsäuren. Mit nur kleinen Mengen Leinöl lässt sich also einfach der tägliche Bedarf an Omega-3-Fettsäuren decken. Es wird aus Leinsamen gepresst und enthält die essenzielle Alpha-Linolensäure (ALA), die Herzinfarkten und Schlaganfällen vorbeugt. Zudem wirkt es entzündungshemmend und hilft, die Blutgefäße gesund zu halten. Da Leinöl leicht verderblich ist, sollte es möglichst dunkel und kühl gelagert werden. Zum Kochen ist es ungeeignet, da es nicht hitzebeständig ist. Tipp: Leinöl lässt sich hervorragend mit Quark kombinieren und bietet sich ebenso für Smoothies, Mayonnaisen oder Dressings an.
Übersicht zu diesem Artikel
- nächste Seite ›
- Seite 8 / 11
- nächste Seite ›
- Seite 1: 51. Kiwi
- Seite 2: 52. Knoblauch
- Seite 3: 53. Kohl
- Seite 4: 54. Kokoswasser und Kokosöl
- Seite 5: 55. Kombucha
- Seite 6: 56. Kümmel
- Seite 7: 57. Kurkuma
- Seite 8: 58. Leinöl
- Seite 9: 59. Leinsamen
- Seite 10: 60. Lucuma
- Seite 11: Die anderen Teile der Serie