Die 100 gesündesten Lebensmittel – Teil 6 59. Leinsamen
- nächste Seite ›
- Seite 9 / 11
- nächste Seite ›
Die kleinen Samen, aus denen das gesunde Leinöl gewonnen wird, sind Wunderwaffen für einen gesunden Darm: Reichlich Ballaststoffe und Eiweiß stecken in Leinsamen, dazu Quell- und Schleimstoffe, die im Darm Wasser binden und aufquellen. Das bringt die Verdauung auf Trab und kann bei Verstopfung helfen. Schon in der Antike wurden Leinsamen deshalb als Heilmittel verwendet. Wichtig: Um die volle Quellkraft der Samen nutzen zu können, sollte man geschrotete Leinsamen bevorzugen (zum Beispiel übers Müsli streuen) und dazu immer ausreichend trinken. Da Leinsamen nur maximal ein halbes Jahr haltbar sind, kauft man am besten kleinere Mengen und lagert sie trocken in einem gut verschlossenen Gefäß.
Übersicht zu diesem Artikel
- nächste Seite ›
- Seite 9 / 11
- nächste Seite ›
- Seite 1: 51. Kiwi
- Seite 2: 52. Knoblauch
- Seite 3: 53. Kohl
- Seite 4: 54. Kokoswasser und Kokosöl
- Seite 5: 55. Kombucha
- Seite 6: 56. Kümmel
- Seite 7: 57. Kurkuma
- Seite 8: 58. Leinöl
- Seite 9: 59. Leinsamen
- Seite 10: 60. Lucuma
- Seite 11: Die anderen Teile der Serie
Schreiben Sie einen Kommentar
Rezeptideen zum Abnehmen