Kürbis-Cheesecake selber machen
Käsekuchen-Liebhaber werden diese herbstliche Variante mit Kürbis lieben! Ohne raffinierten Zucker, dafür mit herbstlich-winterlichen Gewürzen verzaubert uns der cremige Kürbiskuchen mit seinem Aroma und seiner leuchtend orangen Farbe.

Kürbis im Kuchen – kann das schmecken? Mit diesen Cheesecake überzeugen Sie jeden Zweifler mit einem klaren „JA“! Der Kürbis-Cheesecake ist einfach gemacht, benötigt jedoch etwas mehr Zeit, da der Hokkaido-Kürbis zunächst im Backofen weich garen muss. Wir versprechen: das Warten lohnt sich!
Zutaten für Kürbis-Cheesecake
Für die Cheesecake-Masse
- 1 Hokkaido Kürbis
- 300g Frischkäse
- 2 EL Ahornsirup
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Ingwer
- 1 Prise frischer Muskat
Für den Boden
- 50g Butter
- 100g Vollkorn-Butterkekse
- 50g Walnüsse
Für das Frosting
- 200g saure Sahne
- 1 TL Vanille
So wird Kürbis-Cheesecake gemacht
- Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180°C vorheizen (Umluft 160°C)
- Den Kürbis in vier Stücke zerteilen, entkernen und im Backofen bei 40-45 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist.
- In der Zwischenzeit die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zerbröseln oder kurz mithilfe eines Mixers zerkleinern. Die Walnüsse klein hacken und hinzugeben. Die Butter schmelzen und zum Keks-Nussmix geben.
- Das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel vom etwas abgekühlten Kürbis lösen und in einer Schüssel mit dem Pürierstab pürieren.
- Den Frischkäse mit Ahornsirup, Eiern und Gewürzen cremig schlagen. Anschließend das Kürbispüree unterheben und die Masse auf dem Keksboden verteilen.
- Den Kuchen für 50 Minuten auf mittlerer Schiene backen lassen. Dann herausnehmen und etwa eine Stunde abkühlen lassen.
- Für den Guss saure Sahne und Vanille mit dem Mixer cremig rühren und auf den abgekühlten Kürbiskuchen verteilen. Anschließend nochmal für 10 Minuten in den Ofen geben.
- Den Kürbis-Cheesecake vor dem Servieren kaltstellen.
Probieren, Beifall ernten und das Rezept am besten direkt ausdrucken. Mit Sicherheit wird jeder danach fragen.
Ist Kürbis-Cheesecake gesund?
Im Vergleich zum klassischen New York Cheesecake à la Starbucks (Probieren Sie auch unser Rezept für New York Cheesecake kalorienärmer zubereitet) kommt die Kürbisvariante mit deutlich weniger Kalorien aus. Ein großes Stück punktet mit smarten 222 Kcal. Ein weiterer Pluspunkt: Das Rezept kommt ohne raffinierten Zucker aus und setzt auf natürliche Süße aus Ahornsirup und dem Kürbis selbst. Die gesundheitlichen Vorteile vom Kürbis machen den Kuchen zum gesunden Leckerbissen für gemütliche Nachmittage.
Weitere Kürbis-Cheesecake Variationen zum Ausprobieren!
Leckerer Kürbis-Chai-Cheesecake
Chai-Liebhaber geben anstatt des Zimts 1/2 Teelöffel Chai-Gewürz oder Chai Latte Pulver dazu.
Kürbis-Cheesecake mit Spekualtiusboden
Darf es eine Prise weihnachtlicher sein? Dann greifen Sie anstatt der Vollkorn-Butterkekse auf knusprige Spekulatiuskekse zurück.
Auf den Geschmack gekommen? Hier gibt es weitere Kürbiskuchen-Rezepte, die Sie in diesem Herbst probieren sollten. Wir wünschen gutes Gelingen und viele glückliche Genießermomente im Herbst!
Doch mehr Lust auf Cheesecake? Dann klicken Sie sich durch unsere Cheesecake-Rezepte.