ADVERTORIAL

Österliche Reis-Idee

Von Jessica Bolewski
Aktualisiert am 21. Feb. 2022
Euryza Reis-Tipp 3

Ostern steht vor der Tür und das verbindet man in erster Linie mit bunt bemalten Ostereiern und Schokohäschen. Doch in einigen Regionen der Welt gehört auch Reis für viele zur Ostertradition und wird dort zu wunderbaren Leckereien verarbeitet.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Hätten Sie es gewusst? Reis findet sich in unterschiedlichen – süßen und herzhaften – Osterbräuchen wieder! Ob in Baden als gebackener Osterfladen mit einem Belag aus Reis, Ei, Rosinen und Zimt. Oder in Italien in den südlichen Regionen als saftig-süßer Reiskuchen.

Als besonderes Ostergebäck gilt auch die Pastiera napoletana. Sie wird meist in den südlichen Regionen Italiens zu Ostern serviert und ist ein süßer Kuchen mit einer Füllung aus aufgequollenem Weizen, Ricotta und Orangenblütenwasser. Manche Gegenden verwendet anstelle des Weizens auch Reis!

Interpretieren Sie diese Traditionen doch einmal neu und smart – und servieren Sie Ihren Gästen oder Ihrer Familie mit einem raffinierten Asia-Reissalat aus feinstem Basmati-Reis ein echtes herzhaftes Highlight zum Osterfest!

Das macht Basmati-Reis so besonders:

reis-fit Basmati-Reis

Der zart-duftende Basmati-Reis von reis-fit ist einfach ideal für alle Asia-Gerichte! Den aromatischen Geschmack verdankt die fernöstliche Spezialität ihrer mineralstoffreichen Gebirgsheimat im Norden Indiens. Die glänzend weißen Körner sind extra-lang und extra-schmal und machen sich gut zu exotischen Gerichten – egal ob Fisch, Fleisch oder vegetarisch.

Erhältlich in der 500-Gramm-Packung und servierfertig nach einer Kochzeit von gerade einmal zehn bis zwölf Minuten!

Probieren Sie doch gleich dieses tolle Rezept aus:

Asia-Reissalat mit Ananas und Erdnuss-Limetten-Dressing

Asia-Reissalat mit Ananas und Erdnuss-Limetten-Dressing

Die Zutaten für 4 Personen:

  • 2 Beutel reis-fit Basmati-Reis
  • 1 Salatgurke
  • 300 g braune Champignons
  • 250 g frisches Ananasfruchtfleisch
  • 2 Bund Lauchzwiebeln
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Limetten (Saft)
  • 2 EL Sojasauce
  • 70 g Erdnusskerne (geröstet, gesalzen)
  • 1 Bund Koriander
  • Zucker
  • Die Zubereitung:

  1. Reis nach Packungsanweisung zubereiten. In der Zwischenzeit die Gurke in dünne Scheiben schneiden, ggf. zuvor längs halbieren. Ananas in mundgerechte Stücke schneiden. Lauchzwiebeln putzen, fein schneiden und alles in eine Schüssel geben.
  2. Limettensaft mit 2 TL Zucker, 1/4 TL Salz und Sojasauce verrühren, Öl unterrühren. Erdnüsse und Koriander grob hacken, dann zufügen.
  3. Reis gut abtropfen lassen, Kochbeutel aufreißen, dann Reis kalt abspülen.

Noch mehr tolle Rezepte mit reis-fit Basmati-Reis finden Sie hier.

Ostereierfärben mit Reis – so einfach gehts!

Ostereierfärben mit Reis

Übrigens: Haben Sie gewusst, dass man Reis nicht nur köstlich zubereiten, sondern auch zum Färben der Ostereier nutzen kann? Das geht supereinfach und zaubert tolle Muster auf die österliche Deko.

Zum Ostereierfärben mit Reis geben Sie die hartgekochten Eier zusammen mit ca. 3-5 Esslöffeln Reis und etwas Lebensmittelfarbe – zum Beispiel Schwarz – in ein verschließbares Gefäß und schütteln einmal kräftig durch – fertig sind die wunderschönen Ostereier mit gesprenkeltem Muster!

Wir wünschen frohe Ostern!

Schreiben Sie einen Kommentar