Die Höhle der Löwen: Trendgetränk aus Birkenwasser

Von Milena Schwindt
Aktualisiert am 27. Dez. 2018

Tradition trifft auf Moderne: ein estländisches Familienunternehmen kombiniert traditionelles Birkenwasser mit neuen Geschmacksrichtungen. Ob das den Gründern der TV-Show "Die Höhle der Löwen" schmeckt?

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Birkenwasser: Traditionsgetränk mit Potential

Wenn im Frühling in Estland und anderen nordischen Ländern der Schnee schmilzt, ist es an der Zeit Birkenwasser zu ernten. Inspiriert von ihrer Oma, brachte die traditionelle Gewinnung des im Birkenstamm enthaltenen Tauwassers die Estländerin Anne-Liis Theisen gemeinsam mit ihren Geschwistern auf die Idee, Birkenwasser auch in Deutschland zu vermarkten.

Mit ihrem Familienunternehmen "ÖselBirch" bietet die 27-jährige zusätzlich zum klassischen Birkenwasser zahlreiche neue Varianten an. So ist mit den Geschmacksrichtungen Rhabarber, Mojito, Aronia-Beere, Sanddorn und Minze für jeden Geschmack etwas dabei. Ob das auch den Löwen schmecken wird?

Natürlich abgezapft

Die Zeit, um im Frühling Birkenwasser zu sammeln, ist kurz: der Saft läuft nur ca. 1-2 Wochen aus dem Stamm bis die ersten Blattknospen erscheinen. Birkenwasser lässt sich pur trinken – aber auch fermentieren. Das ist wichtig, denn frisch hält es sich nicht länger als fünf Tage.

Das Sammeln des Birkensafts schädigt dem Baum nicht, weil die Zapflöcher im Baum und die Menge des gesammelten Saftes in Relation so klein sind, dass sich der Baum innerhalb eines Jahres erholt. Birkensaft wird seit Jahrhunderten gezapft und ist zu einer nordischen Tradition geworden!

Gesundes Birkenwasser

Birkenwasser – ein probiotisches Getränk mit Lebendkulturen. Der fermentierte Saft aus dem Birkenstamm ist zudem frei von Konservierungsstoffen, vegan, glutenfrei und enthält nur natürliche Spuren von Zucker. Angeboten wird er in einer umweltfreundlichen Glasflasche.

Mit seinem leicht säuerlichen Geschmack erinnert Birkenwasser etwas an Kefir. Durch seinen leicht bitteren Nachgeschmack eignet sich Birkenwasser auch optimal zur Verarbeitung in Cocktails oder Mocktails. Ähnlich zu Kokosnusswasser enthält auch Birkensaft wertvolle Elektrolyte und Spurenelemente wie Mangan, Calcium, Kalium, Phosphor, Magnesium, Zink, Eisen und Natrium. 

Mit Birkenwasser zum Löwen-Deal?

Um ihr "ÖsellBirch" Birkenwasser auch in Deutschland zum Kultgetränk zu machen, hofft Anne-Liis in der "Höhle der Löwen" auf einen 60.000 Euro-Deal und die Expertise der Gründer. Ob die "Löwen" ihr da zur Seite springen werden? Die Antwort erfahren Sie am Dienstag, den 23. Oktober um 20:15 Uhr auf VOX.

Mehr erfrischende Getränke finden Sie hier:

Schreiben Sie einen Kommentar