Serie
Die 100 gesündesten Lebensmittel – Teil 7
Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
Bei diesen Lebensmitteln können Sie ohne schlechtes Gewissen zugreifen. Denn sie sind die Superstars des Powerfood – die 100 besten Lebensmittel der Welt. Sie stärken das Immunsystem, kurbeln den Kreislauf an und können für schöne Haut und straffes Bindegewebe sorgen. Im 7. Teil unserer großen Serie stellen wir Ihnen 10 weitere der Top 100 Superfoods vor.
- Seite 1 / 11
- nächste Seite ›
61. Kürbiskernöl
- Kürbiskernöl ist so kostbar, dass es zum Kochen eigentlich viel zu schade ist. Kenner verwenden es deshalb pur als i-Tüpfelchen auf der Kürbissuppe oder zu frischen Salaten. 2,5 Kilogramm Kürbiskerne benötigt man für einen Liter des dickflüssigen, nussig-aromatischen Öls, das bis heute aufwendig in zumeist kleinen Ölmühlen gepresst wird. Die beste Qualität wird kalt gepresstem Kürbiskernöl aus der österreichischen Steiermark zugesprochen. Neben reichlich Aroma stecken im „grünen Gold“ aber auch viele gesunde Inhaltsstoffe: Phytosterine, Linolsäure und reichlich mehrfach ungesättigte Fettsäuren vereinen sich zu einem Power-Mix, der helfen kann, den Cholesterinspiegel zu senken und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.
Übersicht zu diesem Artikel
- Seite 1 / 11
- nächste Seite ›
- Seite 1: 61. Kürbiskernöl
- Seite 2: 62. Mandelmus
- Seite 3: 63. Matcha
- Seite 4: 64. Maca
- Seite 5: 65. Mineralwasser
- Seite 6: 66. Maulbeeren
- Seite 7: 67. Miso
- Seite 8: 68. Meerrettich
- Seite 9: 69. Moringa
- Seite 10: 70. Möhren
- Seite 11: Die anderen Teile der Serie
Bisherige Kommentare
Christine Scheiber
vom 03.10.2014.
Mineralwasser: zählt nur zu den gesunden Lebensmitteln, wenn es ohne Kohlensäure getrunken wird. Zu viel Kohlensäure übersäuert den Körper!! - Antworten
- Melden
Schreiben Sie einen Kommentar
Rezeptideen zum Abnehmen