Das Highlight jeder Suppe: Eierstich selber machen
Früher gab es keine klare Suppe, die keinen Eierstich enthielt. Mittlerweile ist die traditionelle Einlage jedoch etwas aus der Mode gekommen. Zu unrecht, denn Eierstich schmeckt nicht nur gut, sondern peppt jede Suppe auf – besonders wenn man ihm außergewöhnliche Formen wie zum Beispiel Sterne oder Herzen gibt. EAT SMARTER verrät Ihnen, wie Sie Eierstich selber machen können. Das ist ganz leicht – versprochen!
Egal ob in einer Hühnersuppe, einer Hochzeitssuppe, einer klaren Gemüsesuppe oder sogar einer Tomatensuppe – Eierstich macht immer eine gute Figur. Die Einlage schmeckt gut, sättigt und passt zu fast allen Suppen. So können Sie so gut wie jede Suppe mit ihr verfeinern. Erlaubt ist, was Sie gerne essen!
Am besten schmeckt es, wenn Sie den Eierstich selber machen. Und dass das ganz einfach ist, zeigen wir Ihnen hier:
Eierstich selber machen – das Rezept
Zutaten (für 4 Personen):
- 4 Eier
- 250 ml Milch
- Salz (nach Belieben)
- Muskatnuss (nach Belieben)
- 1 TL Butter
Zubereitung:
1. Schlagen Sie die Eier auf und geben Sie sie in eine Schüssel. Verquirlen Sie die Eier mit einer Gabel.
2. Fügen Sie nun Milch, Salz und Muskatnuss hinzu und verrühren Sie alles miteinander. Passen Sie jedoch auf, dass die Masse nicht zu schaumig wird, sonst wird der Eierstich zu grobporig.
3. Fetten Sie eine kleine Auflaufform (alternativ können Sie auch eine Tasse oder einen Becher verwenden) mit Butter ein und geben Sie die Eiermasse hinein.
4. Füllen Sie einen großen Topf mit Wasser und stellen Sie die Auflaufform hinein. Die Form sollte aber nur zur Hälfte im Wasser stehen. Erhitzen Sie das Wasser, es sollte dabei immer knapp vor dem Kochen bleiben.
5. Nach etwa 20-25 Minuten sollte die Eiermasse so weit gestockt sein, dass der Eierstich fertig ist.
6. Nehmen Sie die Auflaufform aus dem Wasser und lassen Sie sie gut abkühlen.
7. Stürzen Sie die Form und schneiden Sie anschließend den Eierstich in kleine Würfel.
Tipp: Mithilfe von Ausstechern (zum Beispiel für Kekse) lassen sich ganz leicht Figuren aus Eierstich formen – ein optisches Highlight für jede Suppe!
Wichtig: Geben Sie den Eierstich erst kurz vor dem Servieren in die Suppe, damit er nicht verkocht wird.
Sie können Ihren Eierstich auch mit Kräutern (zum Beispiel Petersilie) oder anderen Gewürzen (zum Beispiel Paprika oder Curry) verfeinern. Geben Sie diese einfach bei Schritt 2 zu den restlichen Zutaten.
(bor)
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden