Erdnussallergie bald heilbar?
Forscher aus Melbourne haben es geschafft, Kinder durch den Einsatz von Milchsäurebakterien von ihrer Erdnussallergie zu heilen – eine Revolution für alle Betroffenen!
Allergiker können aufatmen
Ein Team am Murdoch Childrens Research Institute (MCRI) in Melbourne hat insgesamt 24 Kinder in einem Zeitraum von drei Jahren mit Erdnussproteinen und Milchsäurebakterien behandelt. Vier Jahre nach Abschluss der Behandlung führten sie eine Folgestudie durch, um zu überprüfen, ob die Therapie wirklich erfolgreich war.
Das Ergebnis: 67 Prozent der Kinder waren auch nach vier Jahren noch allergiefrei. Bei der Kontrollgruppe waren nur 4 Prozent allergiefrei. Die Studie ist somit ein Beweis dafür, dass Erdnussallergien heilbar sein könnten.
Ablauf der Untersuchung
Die Wissenschaftler kombinierten die Erdnussbestandteile mit Milchsäurebakterien, da diese Bakterien die Darmflora unterstützen und Immunzellen aktivieren. Die Bakterienmenge, die die Kinder täglich aufgenommen haben, war hoch dosiert und entsprach circa 20 Joghurtportionen.
Da die Therapie in der kleinen Gruppe erfolgreich war, wollen die Wissenschaftler die Wirksamkeit bei einer größeren Gruppe testen. Außerdem wollen die Australier herausfinden, ob die Zugabe von Milchsäurebakterien wirklich einen Zusatznutzen hat.
So gesund sind Erdnüsse
Erdnüsse enthalten von allen Nüssen den höchsten Eiweißgehalt. Sie bestehen zu 25 Prozent aus pflanzlichem Eiweiß und haben somit einen höheren Eiweißgehalt als Rind- und Schweinefleisch, die meisten Wurstsorten und Fisch. Außerdem liefern Erdnüsse reichlich B-Vitamine und die wichtigen Mineralstoffe Fluor und Jod.
Für Vegetarier sind Erdnüsse besonders gut geeignet, um Gemüse- und Getreidegerichte aufzuwerten. Wir empfehlen Ihnen, Erdnüsse von hochwertigen Marken zu kaufen, denn in Tüten von Billig-Produkten finden die Aufsichtsbehörden immer wieder das Schimmelgift Aflatoxin.
(jab)