Frischepost – Keine gewöhnliche Bio-Kiste
Wenn die "Frischepost" an der Haustür klingelt, dann bringt sie keine Briefe oder Pakete: Knackfrisches Gemüse, fruchtiges Obst und viele andere Leckereien sind stattdessen der Kern der Lieferung. Das neue Hamburger Sozialunternehmen liefert nämlich regionale Lebensmittel direkt vom Produzenten zum Kunden nach Hause. EAT SMARTER stellt das Start-up vor.
Das ist Frischepost
Als Gegenentwurf zur Anonymität in der Lebensmittelbranche hat sich das junge Sozialunternehmen Frischepost zusammengeschlossen. Sie liefern frisches Obst und Gemüse, Backwaren, Milchprodukte, Fleischwaren und viele weitere Spezialitäten aus Hamburg und der Region direkt vom Produzenten zum Verbraucher. Im Onlineshop kann jeder Kunde nach Herzenslust einkaufen und erfährt dort auch direkt, wo und von wem die Lebensmittel geerntet bzw. hergestellt wurden. Das Ziel: Innerhalb des nächsten Jahres wöchentlich 1000 Hamburger Haushalte mit regionalen Produkten zu beliefern.
Qualität und Nachhaltigkeit
Bei den angebotenen Produkten setzen die 26-jährigen Gründerinnen von Frischepost neben der Transparenz auf Qualität und Nachhaltigkeit: "Wir fahren persönlich zu jedem Produzenten und überzeugen uns von der Qualität und der Herstellungsweise der Lebensmittel. Bei der Auswahl unserer Produkte achten wir besonders auf nachhaltige Anbauweise und artgerechte Tierhaltung", erklären Juliane Eichblatt und Eva Neugebauer. Bei der Auslieferung der Produkte setzt Frischepost auf Mehrwegboxen und Elektrofahrzeuge.
Keine gewöhnliche Bio-Kiste
Das Sortiment der Frischepost ist vielfältig: Neben frischem saisonalen Gemüse und Obst sind auch Fleisch, Backwaren, Milchprodukte, Säfte, Spezialitäten und vieles mehr dabei. Natürlich kann man sich auch seine eigene Frischepost ganz individuell aus den Lieblings-Lebensmitteln selbst zusammenstellen.
Die Gründerinnen
Juliane und Eva sind beide BWL-Absolventinnen der WHU Otto-Beisheim-School of Management. Beide sind auf dem Land aufgewachsen und haben seit ihrer Kindheit einen engen Bezug zur Landwirtschaft. Frischepost und sein Onlineshop starteten im April 2015, nachdem bereits im August 2014 eine erfolgreiche Testphase absolviert wurde. Inzwischen ist das Frischepost-Team neun Mitarbeiter stark und wächst stetig weiter.
(jbo)