Fruchtjoghurts sind ziemliche Zuckerbomben
Als schnellen Snack greifen viele gerne zu einem fruchtigen Joghurt aus dem Kühlschrank. Dieser ist jedoch meist nicht selbst angerührt, sondern industriell hergestellt – und gerade da liegt das Problem. Denn eine aktuelle Studie fand nun heraus: Fruchtjoghurts sind Zuckerbomben! Der Verbraucher sollte daher das Bewusstsein beim Genießen des Milchprodukts schärfen. EAT SMARTER stellt die Forschungsergebnisse vor.
Die Studie
Zwei Studentinnen der Universität Hohenheim untersuchten den Zuckergehalt in Fruchtjoghurten und fanden heraus: In den Milchprodukten steckt viel mehr Zucker, als es für den Körper gut ist. Fruchtjoghurts sind Zuckerbomben! Für die Studie wurden insgesamt 600 Sorten von diversen Marken im Labor untersucht. Das Ergebnis: Bei fast allen Fruchtjoghurts ist in etwa die gleiche Menge an Zucker zu finden, nämlich rund 14,1 Gramm in Bechern von 100 g.
Ein einziger Fruchtjoghurt deckt somit fast ganz allein den Maximalwert des Tagesbedarfs an Energie aus Zucker. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) soll Zucker lediglich fünf Prozent des täglichen Energiebedarfs ausmachen – und es werden noch weitere zuckerhaltige Speisen und Getränke über den Tag verteilt verzehrt.
Vorreiter Norwegen und Schweiz
Eine mögliche Lösung im Kampf gegen die zuckerhaltigen Fruchtjoghurts zeigen einige Lebensmittelkonzerne in der Schweiz und Norwegen. Letztere bieten den Käufern Joghurts in sechs verschiedenen Süßungsstufen an, die von 0 bis 13 Gramm zugesetztem Zucker reichen. Ein Hersteller in der Schweiz reduzierte den Zuckergehalt in seinen Fruchtjoghurts um 45 Prozent. Ob die Lebensmittelindustrie nach diesen Ergebnissen nun auch in Deutschland reagiert und den Gehalt an Zucker ebenfalls reduziert, bleibt abzuwarten.
Fruchtjoghurt selber machen
Am besten hat man den Zuckergehalt im Blick, wenn man sich den leckeren Fruchtjoghurt einfach selbst anrührt. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern spart auch ordentlich Kalorien! Das Beste daran: Mit den Lieblingsfrüchten schmeckt der Fruchtjoghurt besonders gut. Knusprig wird's mit einem Topping aus Nüssen, Samen oder Müsliflocken.
(jbo)