Mufgel: New Yorks neuester Trend

Von Jessica Bolewski
Aktualisiert am 27. Dez. 2018

Zum Frühstück einen süßen Muffin oder lieber doch einen herzhaften Bagel? Diese schwere Entscheidung müssen Sie ab jetzt nicht mehr treffen, denn es gibt den Mufgel! Ein Hybrid aus Muffin und Bagel, den es in New York ab jetzt in einer süßen und einer herzhaften Variante zu kaufen gibt. EAT SMARTER stellt den neuesten Food-Trend vor.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Mufgel – Muffin küsst Bagel

Wenn zwei Leckereien eins werden, freut sich der neugierige Foodie und will gleich probieren! Aus dem Mekka der Food-Trends – New York – erreicht uns nun die nächste Welle an Bagel-Innovation, denn nachdem knallbunten Rainbow-Bagel reißen sich die Anwohner jetzt um den Mufgel. Die Basis bildet eine Kombination aus Muffin- und Bagelteig, die sorgfältig miteinander verrührt, gebacken und nach Herzenslust belegt wird.

Für süße Naschkatzen werden im "The Bagel Store" Carrot-Cake-Mufgel oder solche mit Frischkäse und bunten Cornflakes angeboten. Für Liebhaber von Herzhaftem liegen Mozzarella-Cheese-Pizza-Mufgel und Bacon-Egg-and-Cheese-Pizza-Mufgel in der Auslage der Theke. Weitere wilde Kreationen werden in der nächsten Zeit folgen.

Wer hat's Erfunden?

Die magischen Hände des Bäckers Scot Rossillo kreierten den Mufgel, nach dem er zwei Radio-Moderatoren über die zahlreichen neuen Food-Trends scherzen hörte. Doch eine Lachnummer ist der Mufgel keinesfalls – sein Erfolg und seine Beliebtheit geben Rossillo recht: Lange Warteschlangen bilden sich vor dem Eingang seiner Bäckerei in Williamsburg, in der auch schon der Rainbow-Bagel erschaffen wurde und immer noch verkauft wird.

So gesund ist der Mufgel

Ein smarter Snack ist der Mufgel nicht. So hat ein Muffin in seiner puren Form im Durchschnitt 327 Kilokalorien pro 100 Gramm, ein Bagel 230 Kilokalorien pro 100 Gramm – die Kombination aus beidem macht dies nicht besser. Was aber zusätzlich so richtig auf das Kalorienkonto schlägt, sind die Toppings aus wahlweise Sahne, Streuseln, Käse, Schinken, Speck & Co.

Die Mufgels sind also nicht als gesunder Snack zu bewerten. Probiert werden darf die Muffin-Bagel-Kombination aber trotzdem, denn hin und wieder ist schlemmen durchaus erlaubt. Für die Mufgels muss dafür jedoch nach Williamsburg gereist werden, denn in Deutschland gibt es diesen Food-Trend bislang noch nicht beim Bäcker.


(jbo)

Schreiben Sie einen Kommentar