Schwarze Burger bei Burger King
Was in Japan schon seit einiger Zeit als Food Trend gehypt wird, kommt jetzt auch nach Deutschland: der schwarze Burger! Gut verpackt zwischen zwei pechschwarzen Brötchenhälften wartet der übliche Whopper-Inhalt, bestehend aus Patty, Gemüse, Käse und Sauce darauf, vom Fast-Food-Liebhaber verspeist zu werden. EAT SMARTER verrät, was hinter den schwarzen Burgern von Burger King steckt.
Grusel zu Halloween
Mit seiner bedrohlichen Farbe sticht der schwarze Burger aus dem übrigen Sortiment der Burger King-Familie heraus. Passend zu Halloween lehrt dieser nämlich Burger-Liebhabern das Gruseln! Ab dem 15. Oktober 2015 präsentiert Burger King den Halloween Whopper. Serviert in einer mumienähnlichen Verpackung, wird er für eine kurze Zeit und nur in ausgewählten Fast Food-Restaurants in Deutschland erhältlich sein.
Schwarz, wie die Nacht
Sein tiefes Schwarz hat der neue schwarze Burger Pflanzenkohle zu verdanken: ein Farbstoff, der direkt in den Teig eingebacken wird. Ebenso in den Brötchenteig eingebacken wird die BBQ-Sauce, was den Halloween Whopper zusätzlich zu etwas Besonderem macht.
Neuer Trend: Schwarze Burger
Schwarze Burger gehören in anderen Ländern schon längst zu den trendigen Fast Food-Bewegungen dazu. Kein Wunder also, dass sich viele Verbraucher die dunklen Buns (Brötchen) auch nach Deutschland wünschen.
"Unsere Gäste waren sehr neugierig auf die schwarzen Buns, die Burger King in Japan und anderen Ländern eingeführt hat. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, auch unseren deutschen Gästen eine ähnliche und vor allem einzigartige Geschmackserfahrung anbieten zu können", erklärt Christian Bauer, Marketing Director von Burger King Deutschland.
Kuro-Burger
In Japan sind schwarze Burger bereits bestens bekannt, dort wird nämlich schon seit einiger Zeit der Kuro-Burger angeboten. Dieser besteht nicht nur aus schwarzen Brötchen: Auch der Käse und die Sauce sind pechschwarz. Gefärbt wird hier jedoch mit geriebener Bambuskohle.
(jbo)