Süßkartoffel-Brownies selber machen
Schokoladig, süß, gut – diese Süßkartoffel-Brownies sollten unbedingt ganz schnell probiert werden und sind ein absolutes Muss für alle Fans des Backklassikers. Dank der Süßkartoffel sind diese Brownies sehr viel saftiger und noch dazu kalorienärmer, als die traditionelle Version der Schokoküchlein. EAT SMARTER verrät Ihnen, wie Sie ganz einfach Süßkartoffel-Brownies selber machen können.
Kleine Häppchen Schoko-Glück
Schokoholics aufgepasst, denn diese Süßkartoffel-Brownies dürfen Sie sich nicht entgehen lassen! Aus der eher unüblichen Hauptzutat Süßkartoffel wird zusammen mit wenigen weiteren Zutaten ein duftender Teig angerührt, der einem nach seiner Backzeit im Ofen supersaftig und schokoladig den Nachmittag versüßt. Und das Beste: Die kleinen Küchlein haben pro Stück nur 190 Kilokalorien – da schlemmt es sich ohne schlechtes Gewissen gleich doppelt so gut!
Süßkartoffeln sind übrigens fettarm und punkten mit einem hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen wie Anthocyanen und Carotinoiden. Diese schützen die Körperzellen unter anderem vor schädigenden freien Radikalen. Kleiner Tipp am Rande: Je farbintensiver das Fruchtfleisch des Gemüses, desto mehr von den hochwirksamen Antioxidantien stecken drin! EAT SMARTER zeigt Ihnen heute, wie Sie ganz einfach Süßkartoffel-Brownies selber machen können.
Süßkartoffel-Brownies selber machen
Die Zutaten:
- 600 g Süßkartoffeln
- 15 Datteln
- 4 EL Kokosöl (geschmolzen)
- 5 EL Honig
- 100 g Dinkel-Vollkornmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1/2 TL Salz
- 8 EL Kakaopulver
- 2 EL Mandelmus
- 30 g Pekannüsse
Die Zubereitung:
Die Süßkartoffeln waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Diese nun zusammen mit etwas Wasser in einen Kochtopf geben und für etwa 20 Minuten garen, bis die Süßkartoffel weich ist.
- Die weichen Süßkartoffelstücke zusammen mit den entsteinten Datteln in eine Küchenmaschine geben und zu einem Brei pürieren.
- 2 EL Kokosöl, 4 EL Honig, Dinkel-Vollkornmehl, gemahlene Mandeln, Salz und 6 EL Kakaopulver in einer großen Schüssel miteinander vermengen und mit dem Süßkartoffel-Dattel-Mix gründlich verkneten. Den fertigen Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form der Größe 26 x 20 Zentimetern füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C; Gas: Stufe 2–3) für etwa 50 Minuten fertig backen.
- Bleibt an dem Holzstäbchen beim Reinstechen in den Süßkartoffel-Brownie kein Teig kleben, ist dieser fertig und kann aus dem Ofen geholt werden. Nun muss das Ganze etwa 15 Minuten abkühlen, damit der Brownie beim Herausheben nicht auseinanderfällt.
- Für die Glasur 1 EL Honig, 2 EL Kokosöl, 2 EL Mandelmus und 2 EL Kakaopulver in einem kleinen Topf schmelzen und miteinander verrühren. Anschließend auf Zimmertemperatur herunterkühlen, beispielsweise im Kühlschrank.
- Bevor der Süßkartoffel-Brownie glasiert werden kann, muss er vollständig abgekühlt sein – sonst schmilzt die Glasur! Pekannüsse hacken und auf der Glasur verteilen. Anschließend die Süßkartoffel-Brownies in 16 Stücke teilen und servieren.
Hier finden Sie weitere leckere Brownie-Rezepte.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden