Grundschüler: Ungesunde Ernährung mindert Denkleistung

Von Jessica Bolewski
Aktualisiert am 09. Mär. 2023
Eine ungesunde Ernährung mindert die Denkleistung
Eine ungesunde Ernährung mindert die Denkleistung

Schon den Kleinsten wird beigebracht, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für ein gesundes Leben ist. Dass sich eine ungesunde Lebensweise negativ auf die Denkleistung von Grundschulkindern auswirken kann, lässt nun eine Studie aus Finnland vermuten. EAT SMARTER hat die Fakten.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Die Studie

Finnische Wissenschaftler untersuchten die Ernährungsweise von insgesamt 428 Grundschulkindern im Alter von sechs bis acht Jahren. Hierfür werteten die Forscher 4-Tages-Essprotokolle der Schülerinnen und Schüler aus. Die Ernährungsqualität wurde anhand von zwei unterschiedlichen Punktesystemen für Diätformen eingeschätzt. 

Hierzu gehörte zum einen DASH (Dietary Approaches to Stop Hypertension), eine US-amerikanische Ernährungsform, die Bluthochdruck stoppen will und zum anderen BSDS (Baltic Sea Diet Score), was der typischen Ernährungsweise der baltischen Staaten entspricht. Neben dem Ernährungsprotokoll wurden die Grundschüler zusätzlich in ihren kognitiven Fähigkeiten wie Ähnlichkeiten, Unterschiede und Musterfinden getestet. Nicht berücksichtigt wurden reines Wissen sowie Sprachfähigkeiten.

Das Ergebnis

Verschiedene Kohl- und Kürbissorten, Möhren und Zwiebeln auf einem Tisch vor einer blauen Wand Die Auswertung der finnischen Studie ergab, dass die Ernährungsqualität der Grundschulkinder in einem direkten Zusammenhang mit den Ergebnissen ihrer kognitiven Tests steht. Diese Ergebnisse sind unabhängig von Alter, Geschlecht, Bildung und Einkommen der Eltern. Besonders negativ auf die Denkleistung wirke sich ein zu geringer Konsum von Beeren, Obst, Gemüse und Vollkornprodukten sowie ein zu hoher Konsum von rotem Fleisch und Würstchen aus, so die Wissenschaftler.

Eine ungesunde Ernährung mindert also tatsächlich die Denkleistung. Die Ergebnisse der Untersuchung deuten darauf hin, dass nicht einzelne Lebensmittel oder Nährstoffe, sondern das allgemeine Ernährungsmuster ausschlaggebend sind. Weitere Studien, die diese Ergebnisse untermauern sollen, sind geplant.

Die Empfehlung

Für Kinder und Erwachsene ist eine ausgewogene Ernährung für eine gesunde Entwicklung und ein gesundes Leben unabdingbar. Nur so wird sichergestellt, dass der Körper alle notwendigen Nährstoffe bekommt, die er braucht, damit er einwandfrei funktionieren kann.

Schreiben Sie einen Kommentar