Ständig Appetit? Hunger-steuernde Zellen entdeckt
Haben Sie ständig Appetit? Dann könnten bestimmte Gehirnzellen die Ursache dafür sein. Wissenschaftler der University of East Anglia haben eine Entdeckung gemacht, die das Abnehmen künftig möglicherweise erleichtert.
Vielleicht kennen Sie das: Sie möchte ein wenig abnehmen, haben aber ständig Appetit, sodass Sie immer wieder zu Snacks und Zwischenmahlzeiten greifen. Ihr Ziel, Gewicht zu verlieren, rückt dadurch in weite Ferne. Doch schon bald könnte sich das Hungergefühl legen bzw. regulieren lassen, berichtet Bunte-online.
Ständig Appetit: Wissenschaftler entdecken Hunger-steuernde Neuronen
Bislang gingen Wissenschaftler davon aus, dass bestimmte, unveränderliche Nervenzellen im Gehirn für das Hungergefühl verantwortlich sind. Forscher der University of East Anglia (USA) haben nun allerdings herausgefunden, dass eine Gruppe von Gehirnzellen offenbar Neuronen produziert, die den Appetit steuern. Und genau diese können möglicherweise manipuliert werden und das Hungergefühl reduzieren.
Ständig Appetit: Diäten könnten der Vergangenheit angehören
Die jüngsten Annahmen zu den Appetit-regulierenden Neuronen basieren auf Untersuchungen an Mäusen. Die Forscher um Studienleiter Dr. Mohammed Hajihosseini gehen davon aus, dass Übergewicht mithilfe der neuen Erkenntnisse künftig effektiv bekämpft werden kann und Diäten vollkommen überflüssig werden.
Ständig Appetit: Noch ist alles Zukunftsmusik
Wie genau die Neuronen manipuliert werden können, ist allerdings noch völlig unklar. Bis auf Weiteres muss man den Appetit also weiter selbst kontrollieren, um ein wenig abzuspecken. Doch zum Glück gibt es verschiedene Tricks und Tipps, um den Appetit zu zügeln. Und mit ein wenig Disziplin können auch Sie überflüssige Pfunde bekämpfen. Probieren Sie es aus.
(jad)