Bisherige Antworten

Krafttraining gehört zur Routine des Trainingsprogramms von vielen Läufern. Das ist sinnvoll, weil so zum Beispiel die Muskeln von Ober- und Unterschenkelrückseite gestärkt werden und Verletzungsgefahrt vorgebeugt werden kann. Auch die Kräftigung der Rumpfmuskulatur, die beim Laufen ja nicht trainiert wird, ist ratsam. Ein Muss ist das aber nicht. Wenn Du Liegestütze, Situps und Crunches in Deiner freien Zeit einbauen kannst, würdest Du Deinem Körper aber etwas Gutes tun. Das reicht zweimal in der Woche und lässt sich bestens Zuhause durchführen.
39 Mitglieder fanden diese Antwort hilfreich.
Schreiben Sie eine Antwort
Fragen-Suche nach Schlagwort
Oder schauen Sie, was andere User bisher gefragt und geantwortet haben