Bisherige Antworten

Hallo,
Sehr gut hilft Spüli. Einfach auf ein Küchentisch etwas geben und die Gläser von innen damit gut und schlierenfrei einreiben.
Alter Trick bei helmvisieren.
Lg
21 Mitglieder fanden diese Antwort hilfreich.
Eine beliebte und sehr günstige Maßnahme ist Spucke: Vor dem Training außen und innen auf die Brille spucken, die Spucke verreiben und anschließend gut abspülen. Ein Protein im Speichel soll die Tröpfchenbildung, die fürs Beschlagen verantwortlich ist, verhindern. Achte außerdem darauf, dass Du die Brille nicht auf die Stirn setzt, bevor Du ins Wasser gehst. Das gilt besonders für kaltes Wasser, da auch die Temperaturunterschiede eine Rolle für das Beschlagen der Brille spielen. Außerdem gibt es auch ein spezielles Anti-Fog-Spray zu kaufen, über dessen Wirksamkeit die Meinungen von Schwimmern und Triathleten aber auseinander gehen. Nichtsdestotrotz lohnt es sich, in eine qualitativ hochwertige Schwimmbrille zu investieren.
19 Mitglieder fanden diese Antwort hilfreich.
Schreiben Sie eine Antwort
Fragen-Suche nach Schlagwort
Oder schauen Sie, was andere User bisher gefragt und geantwortet haben