Bisherige Antworten

Optimal sind drei Trainings pro Woche mit jeweils einem Tag Pause dazwischen. Eines davon sollte im gewohnten Tempo absolviert werden, um die Grundlagenausdauer zu stärken. In die beiden anderen Laufrunden kannst Du dann das Intervalltraining einbauen. Diese Runden sollten eine kürzere Dauer haben und können so aufgebaut werden, dass Du bei der ersten Trainingseinheit 10 Minuten locker läufst, dann 10 Minuten in ein zügiges Tempo wechselt und dann wieder 5 Minuten locker läufst. Die zügige Einheit kannst Du nach zwei, drei Trainingswochen audehnen. Bei der zweiten Trainingseinheit legst Du Zwischensprints ein, und zwar am besten, nachdem Du ca. 10 Minuten locker gelaufen bist. Dann kannst Du 5 x 30 Sekunden oder 6 x 30 Sekunden sprinten, eine kleine Pause von ungefähr 2 Minuten machen und dann 10 Minuten in lockerem Tempo weiterlaufen. Die Sprints können nach entsprechendem Training ausgedehnt werden.
25 Mitglieder fanden diese Antwort hilfreich.
Schreiben Sie eine Antwort
Fragen-Suche nach Schlagwort
Oder schauen Sie, was andere User bisher gefragt und geantwortet haben