10 Dinge, die diesen Sommer auf Ihrer To-Do-List stehen sollten

Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 01. Sep. 2020

„Es ist Sommerzeit, ganz unbeschwert und leicht“, singt Herbert Grönemeyer alle Jahre wieder. Wenn die Sonne tagsüber ungebremst vom Himmel lacht und in sternenklaren Nächten kein Lüftchen weht ist es Zeit, einmal etwas Neues auszuprobieren. Oder längst vergessene Spielgeräte wie Twister oder den Hula-Hoop-Reifen wieder herauszuholen. Es muss nicht immer Grillen sein – draußen kann man noch viel mehr schöne Dinge anstellen.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Inhaltsverzeichnis

  1. Draußen spielen
  2. Ans Meer fahren
  3. Blau machen
  4. Eis selber machen
  5. Dinner in White
  6. Mini-Kreuzfahrt
  7. Ein Bett im Kornfeld
  8. Unterm Sternenhimmel schlafen
  9. Natürlich baden
  10. Yoga im Freien

1. Draußen spielen

Laue Sommerabende sind viel zu schade, um nur am Grill zu sitzen. Wenn es abends etwas abkühlt und die Lebensgeister wieder erwachen, ist Spielzeit! Spannen Sie eine Slackline zwischen zwei Bäume und versuchen Sie sich mit Ihren Freunden im Balancieren, leihen Sie sich ein Board und gleiten beim Stand Up Paddling über den See vor Ihrer Haustür, holen Sie das alte Twister-Spiel raus oder den Hula-Hoop-Reifen… Draußen spielen macht nicht nur Spaß, sondern auch fit.

Watt

2. Ans Meer fahren

So richtig Sommer ist immer erst am Meer. Also fahren Sie an die nächste Küste für ein Wochenende, einen Tag oder auch nur einen Abend zum Sonnenuntergang. Laufen Sie barfuß durch die Brandung, strecken Sie sich im sonnenwarmen Sand aus, lauschen Sie den Wellen und tun Sie … nichts.

3. Blau machen

„Gone Sailing“ heißt es in Neuseeland, wenn der Wind gut ist und das Segelboot ruft. Lassen Sie an einem schönen Sommertag mal fünf gerade sein und gönnen Sie sich einen freien Tag – wer weiß, wann der nächste kommt! Legen Sie sich mit einem spannenden Buch in den Park, düsen Sie an die Küste, fahren Sie ins Freibad oder gehen Sie segeln.

4. Eis selber machen

Machen Sie sich Ihr Eis am Stiel ganz einfach selber: Den Lieblings-Fruchtsaft oder Trinkjoghurt in Förmchen füllen, Holzstäbchen hineinstecken, in den Gefrierschrank stellen, fertig! Aber auch mit extravaganten Varianten wie Balsamico-Eis, Sorbet vom grünen Tee, Lavendel-Honig-Eis oder Zitronen-Basilikum-Eis können Sie sich an heißen Tagen verwöhnen – lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf.

5. Dinner in White

Grillen ist im Sommer fast schon abendliches Standard-Programm. Pimpen Sie das Outdoor-Essen auf und speisen Sie stilvoll unter freiem Himmel. Zum Beispiel beim Weißen Dinner, das im Sommer in fast jeder deutschen Stadt stattfindet, unkommerziell und selbstorganisiert. Einzige Auflage: Die Speisenden und ihre Tisch-Deko müssen weiß sein. Ein wunderschönes Event an ungewöhnlichen Plätzen der Stadt, bei dem Sie viele nette Kontakte zu ihren Tischnachbarn knüpfen können.

6. Mini-Kreuzfahrt

Entdecken Sie Ihre Stadt aus einer neuen Perspektive und gehen Sie an Bord eines Kanus, Segelbootes, Ausflugsdampfers oder einer Fähre. Wer auf dem Wasser unterwegs ist, fühlt sich wie ein Tourist und entdeckt ganz unbekannte Seiten seines Heimathafens. Das kann auch ein sehr günstiges Vergnügen sein: Viele Städte unterhalten Fährlinien, auf denen man zum Preis des öffentlichen Nahverkehrs schippern kann.

7. Ein Bett im Kornfeld

Erfüllen Sie sich einen alten Kindheits-Abenteuertraum und schlafen Sie im Heu. Träumen Sie auf Ihrem duftenden, natürlichen Bett und lauschen Sie der Stille auf dem Land. Und genießen Sie trotzdem Komfort: In vielen deutschen Heuhotels wird am nächsten Morgen ein köstliches Bio-Frühstück angeboten.

8. Unterm Sternenhimmel schlafen

Was könnte romantischer sein als mit dem Liebsten oder der Liebsten eine Nacht unter dem Sternenhimmel zu verbringen? Das Himmelszelt ist Ihr Dach über dem Kopf und nach diesem puren Frischluftschlaf werden Sie so frisch wie vermutlich noch nie in Ihrem Leben aufwachen. Was Sie brauchen: eine Unterlegplane, Isomatte, einen Schlafsack und Lust auf ein kleines Abenteuer. Biwakieren heißt das Übernachten ohne Zelt und wird abseits von Naturschutzgebieten geduldet. Und falls Ihnen das doch zu aufregend ist: Schlagen Sie Ihr Lager doch einfach auf dem Balkon auf!

9. Natürlich baden

Sommer und Baden gehören einfach zusammen. Aber es muss nicht immer das überfüllte Freibad sein. Tauchen Sie einmal in chlorwasserfreie Gewässer ab wie Gebirgsbäche, Seen, Flüsse oder Meer. Am besten ohne Textilien auf der Haut. Aber stürzen Sie sich nicht kopfüber in unbekannte Gewässer und erkundigen Sie sich im Vorwege über die Wasserqualität, besonders nach einer langen Hitzeperiode.

10. Yoga im Freien

Verlegen Sie Ihre Yoga-Stunde ins Freie. Suchen Sie sich zu Sonnenaufgang einen stillen Platz im Park, am Strand, auf einem Bootsanleger oder einer Wiese. Für die indischen Yogis ist die Zeit am frühen Morgen die spirituellste des Tages. Füllen Sie Ihre Lungen mit frischer Luft, machen Sie den Sonnengruß und gönnen Sie sich eine Meditation bei Vogelgezwitscher.

Schreiben Sie einen Kommentar