Foodwatch warnt: Mineralöl in Recycling-Verpackungen
Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch warnt vor Mineralöl-Rückständen in recycelten Lebensmittelverpackungen aus Papier und Pappe. In 9 von 42 Proben seien potenziell gesundheitsgefährdende Rückstände entdeckt worden, berichtet Spiegel Online.
Foodwatch hat stichprobenartig Lebensmittel auf Rückstände von aromatischen Mineralölen untersucht. Das Ergebnis: In neun der 42 Proben wurden Rückstände der potenziell krebserregenden Chemikalie gefunden, unter anderem in Reis und Cornflakes.
Foodwatch fordert nun einen besseren Schutz vor gesundheitsgefährdenden Mineralölspuren aus Papierpackungen in Lebensmitteln. Die EU müsse Innenbeutel oder Beschichtungen vorschreiben, um eine Kontaminierung von Lebensmitteln zu verhinden, so Spiegel Online.
Foodwatch: Es fehlt ein verbindlicher Grenzwert
Auch das Festlegen von verbindlichen Grenzwerten sei dringend nötig. "So umweltfreundlich das Recycling von Altpapier auch ist, als Lebensmittelverpackung kann daraus ein echtes Gesundheitsrisiko werden", zitiert Spiegel Online Luise Molling von Foodwatch.
Als wesentliche Quelle für die Übertragung von aromatischen Kohlenwasserstoffen auf Lebensmittel gelten ölhaltige Druckfarben, die in Altpapierkartons enthalten sind.
(lin)