Kalorien killen und die Umwelt schonen
Oft sind wir viel zu bequem, faul und bewegen uns gern per Auto, Bahn & Co fort. Doch besonders im Sommer geht das auch anders. Und ganz nebenbei können Sie noch jede Menge Kalorien verbrennen.
Ab aufs Rad
Ohne eigenes Fahrrad von A nach B radeln?
Das ist umweltschonend und geht in vielen Städten mit Leihrädern. Die größten Anbieter in Deutschland sind Call a Bike (Tochterfirma der Deutschen Bahn) und nextbike. Die Leihstationen befinden sich an stark frequentierten Plätzen. Nach der Online-Registrierung kann rund um die Uhr ein Drahtesel geliehen werden. Die Nutzung von Leihrädern ist nicht nur clever und umweltfreundlich, sondern auch günstig. Gezahlt wird nur nach Benutzung.
Carsharing boomt
Ein eigenes Auto zu unterhalten ist teuer. Raten, Versicherung, Steuer, Sprit –da kommt einiges zusammen. Ein Autoverzicht ist nicht nur günstiger, sondern auch umweltfreundlicher. Wenn es gar nicht ohne vier Räder geht, dann ist Carsharing eine tolle und nachhaltige Möglichkeit. 140 Anbieter gibt es mittler-weile in Deutschland. 6700 CarSharing-Fahrzeuge wurden Anfang Januar laut Bundesverband CarSharing von 270 000 Fahrern in 343 Orten genutzt.
Fit zu Fuß
Frühes Dunkelwerden, Kälte und Schneematsch fallen nun als Entschuldigungen für die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln oder Auto flach. Die Vögel zwitschern und es spricht nichts mehr dagegen, zu Fuß zur Arbeit zu laufen, anstatt sich in die überfüllte und stickige U-Bahn zu quetschen. Durch den Spaziergang an der frischen Luft werden Sie wacher und fitter. Mit einer Schrittzähler-App (z. B. „Schrittzähler Gratis GPS +“) lassen sich Strecke und verbrannte Kalorien messen.
Für Entdecker
Stadtrundfahrten sind praktisch, um eine Metropole wie z. B. Madrid oder New York zu entdecken? Stimmt. Aber warum nicht mal neue und umweltfreundliche Wege gehen? Viele Städte bieten Erkundungstouren auf Inlineskates an. In kleinen Touristengruppen geht es durch die Stadt. Positiver Nebeneffekt: Durch die Fortbewegung auf Rollen werden auch noch ordentlich Kalorien verbrannt. In
einer Dreiviertelstunde sind es bei 65 Kilogramm Körpergewicht etwa 340 kcal.
Für Faule
Sie wollen es eher gemütlich angehen? Dann lassen Sie doch einfach andere für Sie in die Pedale treten. In Asien gehören Rikschas fest ins Straßenbild. Bei uns findet man sie als moderne Fahrradtaxis in Städten wie Berlin und Hamburg. Um die City zu erkunden, sind sie besonders bei Touristen beliebt. Sicher auch, weil der ein oder andere Fahrer spannende Anekdoten und hilfreiche Tipps auf Lager hat. Nachteil:
der Preis. Der erste Kilometer kostet in Berlin um die sechs Euro, jeder weitere vier.
(chil)
- Antworten
- Melden