Plogging: Joggen & Müll sammeln

Von Jasmin Böttcher
Aktualisiert am 27. Dez. 2018

Das neue Hobby der Schweden heißt Plogging. Die Umwelt und die eigene Gesundheit profitieren gleichermaßen davon. Wann starten Sie?

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Was ist Plogging eigentlich?

Der Begriff ist eine Kombination aus dem schwedischen Wort "plocka" ("sammeln", "aufheben") und Jogging. Seinen Ursprung hat der Trend übrigens in der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Die Schweden verbinden damit Gesundheit und Umweltschutz. Sie laufen für ihre Gesundheit und sammeln dabei herumliegenden Müll ein – gut für Seele, Geist und Umwelt.

schnell abnehmen

Plogging hat nur positive Auswirkungen

Für diese Sportart brauchen Sie nur zwei Utensilien: Sportschuhe und einen Müllsack. Plogging hat übrigens noch einen weiteren Vorteil. Sie können das Aufheben jedes Mal mit einem Squad verbinden. Auf diese Weise werden zusätzliche Muskelgruppen trainiert und sie werden noch fitter.

Ihnen gefällt der Gedanke, Sport und Umweltschutz zu verbinden? Dann rein in die Sportschuhe, schnappen Sie sich eine Mülltüte und bringen Sie den Trend nach Deutschland!

(jab)

 

Schreiben Sie einen Kommentar