Vor diesen Krankheiten fürchten sich die Deutschen am meisten

Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
Krankheiten, vor denen die Deutschen am meisten Angst haben
Krankheiten, vor denen die Deutschen am meisten Angst haben

Jedes Jahr im November untersucht das Forsa-Institut für die Krankenkasse DAK-Gesundheit die Angst der Deutschen vor Krankheiten. Eine Studie, an der bundesweit aktuell 3.500 Frauen und Männer teilnahmen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung gibt es hier!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Jeder zweite Deutsche hat Angst vor Demenz

Am meisten Angst bereitet den Deutschen eine Krebserkrankung – das gaben 68 Prozent der Befragten an. Im Vergleich zur Vorjahresuntersuchung ist dies ein leichter Rückgang. Darauf folgt die Furcht vor Alzheimer und Demenz, die von 50 Prozent der Studienteilnehmer genannt wurde.

Diese erklärten zudem, dass Demenz ihnen solch eine Angst bereite, da die Erkrankung jeden Menschen treffen könne und die Betroffenen dann auf die Pflege anderer angewiesen seien, wie es in der Pressemitteilung der DAK-Gesundheit heißt. Aktuell leiden in Deutschland etwa 1,5 Millionen Menschen unter einer Demenz. Wissenschaftler gehen jedoch davon aus, dass sich die Zahl der Betroffenen bis zu Jahr 2050 verdoppeln wird.

Stetoskop

Vor diesen Krankheiten fürchten sich die Deutschen am meisten

Dies ist die Rangfolge, der zehn häufigsten Antworten der Studie:

  1. Krebs (68 Prozent)
  2. Alzheimer/Demenz (50 Prozent)
  3. Unfall mit Verletzungen (48 Prozent)
  4. Schlaganfall (48 Prozent)
  5. Herzinfarkt (41 Prozent)
  6. Schwere Augenerkrankung, z. B. Erblindung (37 Prozent)
  7. Psychische Erkrankung, wie Depression (30 Prozent)
  8. Schwere Lungenerkrankung (24 Prozent)
  9. Diabetes (18 Prozent)
  10. Geschlechtskrankheit, wie z. B. Aids (14 Prozent)

(jbo)

Schreiben Sie einen Kommentar