Tierische Produkte schaden unserer Erde
In unserer Studienschau stellen wir Ihnen interessante Fakten zum Thema Ernährung, Gesundheit, Abnehmen oder Fitness vor. Heute werfen wir einen Blick auf Ergebnisse aus einer neuen Studie zu den Auswirkungen von tierischen Produkten auf unsere Umwelt, die uns zum Nachdenken anregen sollten.
Studie zur Ernährung
Hier ein Schweinenackensteak, da eine Bratwurst oder doch lieber eine leckere Käseplatte? Für viele deutsche Verbraucher sind Fleisch- und Milchprodukte vom Speiseplan nicht mehr wegzudenken und gehören zum täglichen Leben einfach dazu. Doch die daraus resultierenden Konsequenzen sind laut einer aktuellen Studie durchaus beängstigend und stehen nicht gerade für eine positive Zukunftsprognose.
Erstaunliche Ergebnisse
Forscher der Universität in Oxford untersuchten mehr als 40.000 landwirtschaftliche Betriebe in 119 Ländern. Dabei konnte festgestellt werden, dass rund 83 Prozent der Flächen, die Farmer und Bauern bewirtschaften, ausschließlich für die Produktion von Fleisch- und Milchprodukten verwendet werden. Ohne den Konsum dieser Lebensmittel könnte die Flächennutzung um 75 Prozent reduziert werden (1).
Nicht nur die hohe Flächennutzung stellt ein großes Problem dar: Für die Erzeugung von tierischen Produkten werden unzählige Ressourcen wie Wasser und Strom verbraucht, die nicht unendlich verfügbar sind. Eine pflanzenbasierte Ernährung könnte diese Konsequenzen erheblich reduzieren. Viele Menschen praktizieren bereits einen veganen Lebensstil.
Andere Institutionen warnen ebenfalls
Auch Greenpeace kennt die Auswirkungen unserer momentanen Ernährung und fordert Nahrungsmittelindustrie und Konsumenten auf, tierische Produkte bis 2050 um die Hälfte zu reduzieren. Dabei weist die Umweltschutz-Organisation auch ausdrücklich auf eine ökologische Tierhaltung hin, die einen respektvollen Umgang ohne Leid beinhaltet. Ebenso könnten dadurch auch die Treibhausgasemissionen um etwa 60 Prozent reduziert werden (2).
Die Studie verdeutlicht die Relevanz und Notwendigkeit der Auswirkungen durch tierische Produkte und soll Verbraucher und Industrie hinsichtlich der Produktion und des Konsums von Fleisch- und Milchprodukten sensibilisieren.
Hier finden Sie leckere Rezepte für vegane Hauptgerichte.
- Antworten
- Melden