
Überzeugen Sie uns mit Ihrem Lieblingsrezept
Käse-Fans aufgepasst: Gemeinsam mit Grana Padano haben wir Ihr bestes Frühlingsrezept. Das beste Rezept stellen wir Ihnen in Kürze vor.
Ob als raffinierte Füllung für Pasta, genussvoll gebacken in der Frühlingsquiche mit Spargel, fein gehobelt im Frühlingspesto zu Kartoffelsalat oder als köstlicher Geschmacks-Kick im Erbsenpüree zu Lachs – Grana Padano verleiht unseren Lieblingsgerichten im Frühling eine ganz besondere Note.
Über Grana Padano
Die einzigartige Käsespezialität punktet mit seiner Vielseitigkeit in der Küche und erlaubt es Hobbyköchen und Gourmets gleichermaßen, ihre Kreativität in der Küche voll auszuleben. Nicht umsonst ist Grana Padano der weltweit meistverkaufte Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung. Der Ursprung des köstlichen Hartkäses geht auf das Jahr 1135 zurück, als die Benediktinermönche der Abtei von Chiaravalle die Rezeptur entwickelten, um Milchüberschüsse haltbar zu machen. Heutzutage wird die Käsesorte mit der geschützten Ursprungsbezeichnung Grana Padano DOP in fünf Regionen, die 32 Provinzen umfassen, hergestellt.
Dabei werden die jahrhundertealten Traditionen gepflegt, die für das besonders delikate Aroma der Käsespezialität sorgen. So überwacht seit mehr als 60 Jahren das Grana Padano Schutzkonsortium, bestehend aus Grana Padano Produzenten und Käsereien, die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards und bewahrt die Originalrezeptur, die in jedem einzelnen produzierten Käselaib erkennbar ist.
Kennzeichnend für Grana Padano ist sein strohgelbes oder weißes Innere und die gold- oder dunkelgelbe Rinde mit einer Dicke zwischen 4 und 8 Millimetern. Der Hartkäse ist in drei aromatischen Reifestufen erhältlich, die mit ihrem typischen Aroma jedem Gericht eine besondere Note verleihen.
Sie suchen köstliche Inspiration? Auch die EAT SMARTER Rezeptredaktion hat schon vier tolle Frühlingsrezepte mit Grana Padano entwickelt:
Das beste Frühlingsrezept mit Grana Padano
Der Rezeptwettbewerb ist inzwischen beendet und wir stellen Ihnen in Kürze den Gewinner vor.
Weitere Informationen zum Produkt sowie köstliche Rezepte finden Sie hier.
Teilnahmebedingungen: Teilnahmeschluss ist der 31.05.2022. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, außer Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörige. Teilnahmeberechtigt ist jeder ab 18 Jahren mit Ausnahme der o.g. Personen. Die Auswahl der Gewinner erfolgt nach freien Ermessen von EAT SMARTER und dem Kooperationspartner. Die Gewinner werden per E-Mail informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Es dürfen nur Rezepte und Rezeptbilder eingesandt werden, die nicht aus Quellen Dritter stammen und an denen die Teilnehmer die Urheberrechte besitzen.
Rechteeinräumung: Die EAT SMARTER GMBH & Co. KG erhält die Kontaktdaten der Teilnehmer ausschließlich zu dem Zweck, um die Gewinnabwicklung durchzuführen oder die Daten zu diesem Zweck an die beteiligte Agentur weiterzuleiten. Jeder Teilnehmer räumt dem Betreiber, der EAT SMARTER GmbH & Co. KG, die räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkten, nicht ausschließlichen Nutzungsrechte einschließlich dem Recht zur Bearbeitung an den eingesandten Rezepten und Bildern für den Wettbewerb, die Berichterstattung darüber (Print und Online) ein. Es besteht keine Prüfungspflicht von Seiten der EAT SMARTER GmbH & Co. KG für die Beiträge der Nutzer/Verantwortlichkeit des Nutzers für die von ihm gelieferten Inhalte/Freistellung.
Datenschutzhinweis: Wir erheben und verwenden Ihre freiwillig mitgeteilten Kontaktdaten (wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Beantwortung Ihres gestellten Teilnahmeantrags. Die Angaben werden nur im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel bzw. für Rückfragen benötigt und nur zu diesem Zweck verwendet. Hier gelangen Sie zu unseren kompletten Datenschutzbestimmungen.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 8