Erste Chia-Pflanze zum Anbau in Deutschland zugelassen
Die kleinen Nährstoffbomben mussten bislang aus Südamerika importiert werden. Zugunsten des Klimaschutzes entwickelte eine süddeutsche Uni erstmals eine heimische Sorte, die auch unter deutschen Wetterbedingungen wachsen kann.
Sie sind aus unserer Küche heutzutage kaum mehr wegzudenken: die Chia-Samen! Die wandelbaren Körnchen lassen sich lecker als Topping im Müsli oder als reinen Pudding verzehren. Sie selbst haben einen neutralen Eigengeschmack, strotzen aber umso mehr von Makro– und Mikronährstoffen.
Da es für die frostempfindliche Pflanze in Deutschland zu kalt zum Wachsen und Gedeihen ist, muss die Ernte tausende Kilometer von Südamerika bis nach Europa transportiert werden. Dass sich das schädlich auf die Umwelt auswirkt, erklärt sich von selbst.
Einheimisches Superfood
Forscher von der Universität Hohenheim (Baden-Württemberg) entwickelten eine Art namens „Juana“, die im März 2021 offiziell vom Bundessortenamt zum Anbau zugelassen wurde. Das Pflänzchen ist unempfindlicher und wächst bereits im Sommer. Regionale Chia-Samen? Für viele kaum vorstellbar, doch sobald geeignete Anzuchtsfirmen gefunden werden, die das Saatgut an die Landwirte vertreiben, kann es auch schon losgehen (1).
Bessere Klimabilanz
Die Anfrage auf dem Markt ist groß, weshalb Verbraucher nicht nur teures Geld bezahlen, sondern auch lange und umweltschädliche Transportwege und die damit einhergehende CO2-Belastung in Kauf nehmen. Zudem fühlen sich lokale Landwirte gezwungen, vermehrt Pestizide einzusetzen, um Erträge zu steigern und somit die Nachfrage zu stillen. Bei all dem Verkauf ins Ausland bleibt oft nicht mehr viel von dem Grundnahrungsmittel für die Einheimischen über. Mit Ackerflächen in Deutschland könnte dem entgegengesteuert werden.
Was macht Chia-Samen zum Superfood?
Der Andrang auf die silbernen Perlen ist seinem positiven Einfluss auf unsere Gesundheit gutzuschreiben. Sie glänzen nämlich mit reichlich essenziellen Omega-3-Fettsäuren, verdauungsfördernden Ballaststoffen und Proteinen. Lesen Sie hier, warum Chia-Samen gesund sind.