Fleischkonsum 2020: Weniger Lust auf Fleisch

Von Marieke Dammann
Aktualisiert am 24. Mär. 2021
© Unsplash/ Kyle Mackie
© Unsplash/ Kyle Mackie

Der Fleischverzehr in Deutschland war 2020 so niedrig wie noch nie innerhalb eines Jahrzehntes. Vor allem Schweinefleisch wird besonders wenig gegessen.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

57,3 Kilogramm Fleisch pro Person – damit ist der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch in Deutschland im Jahr 2020 so niedrig wie noch nie seit Beginn der Berechnung im Jahr 1989, wie das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) im vorläufigen und am Montag veröffentlichten "Bericht zur Markt- und Versorgungslage Fleisch 2020" mitteilte (1)

Fleischverzehr: 750 Gramm weniger als im Vorjahr

Im Vergleich zum Vorjahr sind dies etwa 750 Gramm weniger Fleisch pro Kopf, allerdings gibt es Unterschiede je nach Art des Fleisches. 2019 lag der Fleischkonsum hingegen noch bei 59,5 Kilogramm. Gerade Schweinefleisch wurde im Jahr 2020 seltener gegessen, circa 940 Gramm weniger als im Vorjahr. Rind und Kalb verzeichnen hingegen nur einen Rückgang von etwa 40 Gramm pro Kopf im Vergleich zu 2019. Dahingegen stieg der Verzehr von Geflügelfleisch an, denn hier wurden pro Person rund 180 Gramm mehr gegessen.

Fleischexporte aus Deutschland lassen 2020 nach

Im Pandemie-Jahr wurden "nur" 8,5 Millionen Tonnen Fleisch erzeugt, etwa 1,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Schweinefleisch verzeichnete einen Produktionsrückgang von 2,4 Prozent, Rind und Kalb sogar einen noch höheren mit 2,7 Prozent. Aufgrund des vermehrten Konsums von Geflügelfleisch lässt sich bei der Geflügelproduktion allerdings ein Anstieg von 1,7 Prozent vermerken. 

Aber auch im Import und Export von Fleisch sind Veränderungen zu beobachten, denn der Handel mit lebenden Tieren nahm dem BZL zufolge ab. So exportierte Deutschland etwa 453.000 Tonnen schlachtreife Tiere und somit 11 Prozent weniger als im Jahr 2019. Importierte Fleischwaren sanken sogar noch stärker, um 14,8 Prozent, sodass Deutschland im Vergleich zum Vorjahr lebende Tiere mit einem Schlachtgewicht von rund 653.000 Tonnen importierte. Die Im- und Exporte von Fleischwaren sanken im Vergleich zum Vorjahr um 7,8 sowie 6,5 Prozent (2).

Schreiben Sie einen Kommentar