Kaufland führt neues Verpackungs-Logo ein

Von Alicia Meier
Aktualisiert am 24. Sep. 2020
© obs/Kaufland
© obs/Kaufland

Schon Mitte Juni hat Kaufland ein Tierschutzlabel in den Märkten eingeführt, jetzt folgte das "Bewusster verpackt"-Logo. Was genau dahinter steckt, erfahren Sie hier.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Durch das Tierschutzlabel des Deutschen Tierschutzbundes (DTB) und das selbst entwickelte "Bewusster verpackt"-Logo möchte Kaufland zum Tierwohl und der Plastikreduktion beitragen.

Das garantiert das Tierschutzlabel

Auf Frischmilch von NordseeMilch finden Verbraucher in Hamburg und Schleswig-Holstein seit drei Monaten ein Tierschutzlogo. Dieses Logo garantiert mehr Platz für Milchkühe im Stall, mindestens 120 Tage Auslauf auf der Weide und freie Bewegung zwischen Stall und Außenbereich. Auch werden die Kühe ohne gentechnisch veränderte Futtermittel gefüttert. So will Kaufland dazu beitragen, die Haltung von Milchkühen zu verbessern.

"Je mehr Kunden wir die Produkte des Tierschutzlabels anbieten können, desto eher setzen sich auch die besseren Standards in der Nutztierhaltung langfristig durch", so Robert Pudelko, Leiter im Bereich Nachhaltigkeit bei Kaufland in Deutschland (1).


Quelle: obs/Kaufland

Diese hohen Standards haben natürlich auch ihren Preis, doch nicht nur Kaufland profitiert davon, auch Landwirte erhalten so wieder mehr Geld für ihre Milch (1).

Ein Logo für nachhaltige Verpackungen

Auch in Sachen Verpackung gibt es bei Kaufland Neuigkeiten. Eigenmarkenprodukte, deren Verpackungen nachhaltig gestaltet sind, sind nun mit dem eigenen Verpackungssiegel von Kaufland gekennzeichnet.

Dieses Logo ist zwar nicht geschützt, es gibt aber Kriterien, die erfüllt werden müssen:

  • Recyclingfähigkeit von mindestens 80 Prozent
  • Rezyklatanteil von mindestens 30 Prozent
  • Einsparung von Volumen und Verpackungsmaterial von mindestens 10 Prozent

Laut Angaben von Kaufland werden etwa 1.700 Tonnen Plastik durch die Veränderung der Verpackungen eingespart (2).

Schreiben Sie einen Kommentar