Künftig mehr klimaneutrale Produkte bei dm
Klimawandel beeinflusst künftige Sortimentsentscheidungen: Im kommenden Jahr sollen Produkte von nachhaltigen Unternehmen bevorzugt gelistet werden. Der deutsche Drogeriekonzern entwickelt eine eigene klimaneutralisierte Produktreihe.
In Zusammenarbeit mit den Herstellern von dm-eigenen Produkten sowie dem Institut für Technischen Umweltschutz der Technischen Universität Berlin soll zunächst eine Ökobilanzierung aufgestellt werden, wodurch die CO2-Aufwendungen jedes Artikels ermittelt werden – von den Ressourcen bis zum Transport. Auf Grundlage dessen möchte der Drogeriekonzern Produkte entwickeln, die in Bezug auf diese Aspekte klimaneutralisiert sind.
Ziel dieses Vorhabens ist unter anderem, die Kunden bei der Gestaltung eines klimafreundlichen Alltags zu unterstützen.
Was bedeutet eigentlich klimaneutral?
Den Begriff klimaneutral gibt es eigentlich gar nicht. Dass ein Produkt, das irgendwo produziert und anschließend transportiert wird, eine neutrale CO2-Bilanz hat, ist quasi unmöglich, denn in jedem Schritt wird entweder Wasser benötigt oder Benzin verbrannt oder andere Ressourcen genutzt.
Für klimaneutralisierte Produkte können allerdings in jedem Schritt Ressourcen und CO2 eingespart, oder in ein Projekt investiert werden, das die Bilanz wieder ausgleicht. Im Fall von dm wird ein Aufforstungsprojekt unterstützt, das für jedes produzierte Produkt neue Bäume pflanzt.