Shell PrivatEnergie: Trend-Entsafter im Vergleich
Frisch gepresste Säfte sind lecker, vielfältig und sehr gesund – doch welcher Entsafter liefert das beste Ergebnis? Die Shell PrivatEnergie-Experten haben die Entsaftungszeit und Saftqualität sowie den Stromverbrauch genauer unter die Lupe genommen.
Gerade in der Winterzeit, wenn die Erkältungsgefahr sehr hoch ist, muss auf eine ausreichende Vitaminzufuhr geachtet werden. Da ist ein leckerer, selbst gepresster Saft genau das Richtige. Obst und Gemüse klein schneiden, in den Entsafter werfen – fertig! Doch mit Küchengeräten ist es immer das Gleiche: Sie sind hilfreich und können bei vielen Arbeitsschritten viel Zeit sparen, doch das Angebot ist einfach riesig.
Um etwas Klarheit zu schaffen, wurden die zwei gängigsten Entsafter-Varianten auf Stromverbrauch, Entsaftungszeit und Saftqualität getestet.
Slow Juicer oder Zentrifugalentsafter?
Bei der Herstellung von frischen Säften aus Obst und Gemüse zuhause hat man zwei Möglichkeiten: Das Slow Juicing oder das Zentrifugalentsaften.
Der Slow Juicer braucht laut der Shell PrivatEnergie-Experten etwa viermal so lange wie der Zentrifugalentsafter und ist teurer in der Anschaffung. Bei dieser langsamen Entsaftungsmethode bleiben aber auch mehr Vitamine und Mineralstoffe aus Obst und Gemüse erhalten, zudem ist der Jahresstromverbrauch geringer und die Ausbeute höher.
Der Zentrifugalentsafter ist die schnellere und in der Anschaffung deutlich günstigere Variante, doch aufgrund der hohen Kräfte, die auf die Früchte wirken, bleiben Vitamine und Nährstoffe nicht komplett erhalten und der Stromverbrauch ist auf das Jahr gerechnet höher.
Was ist denn nun besser?
Allgemein gilt: Jeder sollte den Entsafter nutzen, der die gewünschten Anforderungen am besten erfüllt. Wer weniger Geld bei der Anschaffung zur Verfügung und morgens vor der Arbeit auch weniger Zeit hat, bekommt mit dem Zentrifugalentsafter leckere, schnell zubereitete Säfte.
Wem besonders wichtig ist, dass wirklich alle Nährstoffe erhalten bleiben und dafür auch etwas mehr Geld und Zeit in die Hand nimmt, wird mit einem Slow Juicer glücklich. Auch wem der Stromverbrauch wichtiger ist, sollte auf diese Variante setzen.
Neugierig geworden?
Ganz egal ob begeisterter Safttrinker oder Neueinsteiger: Mit dem Shell PrivatEnergie-Gewinnspiel können Sie einen von drei Slow Juicern gewinnen!