Umfrage zum Health Score: Jetzt mitmachen!
Als einziger Food-Publisher in Deutschland bietet EAT SMARTER zu seinen Rezepten einen Health Score. Auf einer Punkteskala von 1–10 zeigt dieser an, wie gesund ein Gericht ist. Je höher der Wert, desto gesünder ist also das Rezept. Machen Sie jetzt mit bei unserer Umfrage und helfen Sie uns dabei, unseren Health Score für Sie noch besser zu machen.
>>> Direkt zur Umfrage! <<<
Mit dem 2019 eingeführten Health Score ermöglichen wir Ihnen als Nutzer, den Gesundheitswert eines Rezeptes auf einen Blick zu erfassen. Zur optischen Darstellung wurde zusätzlich das Apfelmännchen entwickelt, das je nach Wert des Health Scores die Farben Grün bis Rot annimmt.
Zu unserem Health Score haben wir schon sehr viel positives Feedback bekommen! Um ihn aber noch weiter Ihren Wünschen anpassen zu können, haben wir nun in Zusammenarbeit mit unserer ehemaligen Praktikantin, Alicia Meier, einen Fragebogen entwickelt, durch den wir Ihre Wahrnehmung auf den Health Score sowie auf die Marke EAT SMARTER ermitteln möchten.
Die gesammelten Daten (selbstverständlich anonymisiert, sodass kein Rückschluss über Ihre Person möglich ist) werden nicht nur für EAT SMARTER, sondern auch für die Bachelorarbeit von Alicia genutzt. Über ehrliche Antworten und ein gewissenhaftes Ausfüllen würden wir uns daher sehr freuen, denn nur so können auch alle Antworten für das Erstellen der Bachelorarbeit genutzt werden.
>>> Hier kommen Sie zum Fragebogen! <<<
Was kann der Health Score momentan?
Anhand der Zutaten sowie des Zucker-, Protein-, Fett-, Ballaststoff- und Kohlenhydratgehalts sowie der Vitamine wird der Gesamtgesundheitswert eines Rezeptes ermittelt. Je nach Höhe des Scores können Sie als User erkennen, ob ein Gericht regelmäßig als vollwertige Mahlzeit auf den Tisch kommen sollte, oder ob es eher zu besonderen Anlässen als Genussmittel gedacht ist. Die Referenzperson ist hierbei eine weibliche Person, 30 Jahre alt, 65 Kilogramm mit mittlerer körperlicher Aktivität.
Das könnte Ihnen der Health Score bald bieten
Rezepte noch einfacher nach dem Health Score sortieren oder die Referenzperson nach Ihren Bedürfnissen (Geschlecht, Alter, Gewicht, Aktivität) anpassen? Wir von EAT SMARTER haben viele Ideen, wie wir die Funktionen des Health Scores noch erweitern können. Was davon umgesetzt wird, können Sie durch die Teilnahme an unserer Umfrage selbst beeinflussen! Auch über eigene Ideen oder Anregungen freuen wir uns natürlich.
Das EAT SMARTER-Team dankt Ihnen für Ihre Unterstützung!