Nigel Slaters Kochbuch "Tender" ist ideal fürs Fantasie-Kochen auf dem gemütlichen Sofa. Real getestet haben wir sein Rezept für Rhabarber mit Blutorange und Vanille...
Wenn die Arbeitslast steigt, leidet häufig die Mittagspause im Job. Das ist ziemlich ungesund. Besser ist eine konsequente Pause – auch wenn sie nur kurz dauert...
Die Nahrung hat auf vielfältige Weise den Menschen verändert. Feuer bei der Zubereitung des Essens könnte die soziale Evolution erheblich vorangetrieben haben...
"Viele Menschen suchen nach Ausreden, warum sie keinen Ausgleichssport betreiben", sagt Forscher Paul T. Williams. Sein wissenschaftliches Gegenmittel: Es muss nicht das schweißtreibende Joggen sein...
Essstörungen zählen zu den psychischen Krankheiten, an denen die meisten jungen Menschen sterben. In die Magersucht rutschen zunehmend auch Männer. Die Auslöser sind unterschiedlich, die Folgen dramatisch...
H7N9 steht für eine mögliche neue Gefahr: Mehrere Dutzend Menschen haben sich bislang mit dem Erreger infiziert, einige Erkrankte starben an den Folgen. Droht eine neue Vogelgrippe-Epidemie...
Wer in Bus und Bahn die privatesten Telefonate wildfremder Menschen mithört, kann gar nicht anders – das menschliche Gehirn ist darauf trainiert, den fehlenden Part des Gesprächspartners zu ersetzen...