Sie ist bei vielen beliebt zum Frühstück, kann aber zu Wechselwirkungen mit Arzneimitteln führen: die Grapefruit. Sie schmeckt süßsäuerlich und etwas bitter...
Gummibärchen und Schokolade machen im Alter vergesslich: Wer im hohen Alter viel Süßes isst, kann sich Dinge schlechter merken. Das wollen Forscher der Berliner Charité herausgefunden haben...
Basketball auf einem Pferd oder Quidditch auf einem echten Besen? Geht nicht, gibt’s nicht! Wir verraten 10 verrückte Sportarten, die (fast) niemand kennt...
Menschen mit einem Typ-1-Diabetes leben heute länger als noch vor einigen Jahren. Möglich machen es Fortschritte im Management der Erkrankung. Doch es gibt noch viel Raum für Verbesserungen...
Händewaschen ist nicht nur ein Akt der Reinigung – es hat auch eine psychologische Wirkung. Ein Forscher untersuchte, wie optimistisch und erfolgreich reinliche oder eben nicht so reinliche Menschen sind...
Gemessen am Angebot der familienergänzenden Kinderbetreuung liegt die Schweiz im internationalen Vergleich zurück. In der Westschweiz ist die Betreuung besser ausgebaut als in der Deutschschweiz. Sie verstärkt die Gleichstellung der Geschlechter...