Eine DNA-Analyse genügt - schon lässt sich der perfekte, individuelle Ernährungsplan zusammenstellen. Reine Vision? Wenn es nach Forschern und Lebensmittelkonzernen geht, entscheiden bald unsere Gene darüber, was auf dem Teller landet...
Vor bald 30 Jahren begründete der Italiener Carlo Petrini die Slow-Food-Bewegung. «Slow» wollten bald auch andere sein, doch in keinem anderen Bereich konnte sich der Wunsch nach einem moderaten Lebenstempo so durchsetzen wie beim Essen...
Wer alle Fitness-Mythen glaubt, die andere Sportler hinausposaunen, wird nicht immer selig: Viele Märchen haben sich unter Sportlern eingeschlichen. Hier gibt's die wirklichen Wahrheiten...
Auf der Insel Spitzbergen wachsen Schneealgen, die Wissenschaftler derzeit genau unter die Lupe nehmen. Denn es scheint, dass Schneealgen natürliche Substanzen mit antibiotischer Wirkung produzieren...
Die Zahl der Google-Anfragen nach Fluorid hat sich im Januar gegenüber den Vormonaten mehr als verdreifacht. Offenbar wird vor allem über Soziale Netzwerke die Geschichte von der schleichenden Vergiftung der Bevölkerung durch Fluoride in Zahnpasta im Moment besonders stark verbreitet...
Ein Rauch-Stopp ist nicht nur gut für den Körper, auch die Seele profitiert, zu dem Ergebnis kommt eine große Studie. Wer auf den Glimmstängel verzichtete, war weniger ängstlich und gestresst...