Sie leben einen Kompromiss: Flexitarier sind Vegetarier in Teilzeit. Sie essen Fleisch, aber nur aus artgerechter Haltung und möglichst selten. Dabei steigt die Zahl der Flexitarier stetig...
Radieschen, Möhren oder Rote Bete gehörten bislang nicht gerade zu den typischen Zutaten von Getränken an der Bar. Doch das könnte sich allmählich ändern...
Wer in jungen Jahren Sport treibt, stärkt damit seine Knochen - und zwar laut einer Studie für sehr lange Zeit. Um den Trainingseffekt zu messen, untersuchten US-Wissenschaftler aktive und ehemalige Baseball-Profis...
Senioren können einer altersbedingten Erblindung möglicherweise durch regelmäßige Bewegung vorbeugen. Ein Versuch mit Mäusen hat Forscher zu dieser Schlussfolgerung veranlasst...
Die Weltgesundheitsorganisation schlägt Alarm: Sieben Millionen Menschen sterben nach einer WHO-Analyse jedes Jahr an den Folgen der Luftverschmutzung. Das ist jeder achte Todesfall weltweit...
Krebs ist eine Volkskrankheit, eine Seuche. Bei "Maischberger" erzählt Manfred Stolpe, wie die Krankheit Menschen isoliert. Und warum er weiterkämpft. Eine Expertin räumt dabei mit vielen Mythen auf...