Bald leben zehn Milliarden Menschen auf der Erde - aber wie können alle satt werden? Bei einer "Langen Nacht der Ernährung" am Mittwoch wollen unter anderem Grünen-Politiker und der Filmemacher Valentin Thurn ("Taste the Waste") mit Berlinern über die Produktion und den Konsum von Lebensmitteln diskutieren.
Zucker ist nicht gleich Zucker – schon gar nicht in seiner Wirkung aufs menschliche Gehirn. Forschungen an der Universität Basel haben ergeben, dass Fruchtzucker das Belohnungssystem im Gehirn in geringerem Maße stimuliert als Traubenzucker.
Sabine Lisicki hat den härtesten Aufschlag der Welt und will nun in Wimbledon wieder angreifen. Hier gibt's das Interview und Lieblingsübungen des Tennis-Stars!
Der Notstand in der Krankenhauspflege ist hausgemacht, sagen Patientenschützer. Nach dem Motto: Ärzte bringen Geld, Pflege kostet, wird da auf- und dort abgebaut. Die Krankenhausreform will das ein Stück weit korrigieren.
Burger sind an sich schon eine feine Sache. Aber dieser übertrifft sie alle. Foodblogger "Chef Hansen" hat den "Bomber" kreiert: Das Rindfleischpatty ist mit Käse und Chili gefüllt und mit Bacon umwickelt. Bähm!