Willkommen im Veggie-Himmel

Von Helena Jacoby
Aktualisiert am 15. Apr. 2021
Produktneuheiten April

Food-Fans aufgepasst: In jedem Monat stellen wir Ihnen die besten Produktneuheiten im Lebensmittel- und Küchenbereich vor. Entdecken Sie, welche Neuerungen Sie im April nicht verpassen sollten.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Unsere April-Lieblinge:

Jeden Tag bekommen wir tolle, neue Produkte zum Testen zugeschickt – die besten davon wollen wir ab jetzt jeden Monat mit Ihnen teilen. Der April hielt ein wahres Feuerwerk an spannenden Neuheiten bereit, insbsondere für alle, die öfter vegetarisch oder vegan essen möchten.

Soja-Joghurtalternative Ananas-Passionsfrucht von Alpro 

Alpro

Auf Milchprodukte zu verzichten heißt längst nicht mehr sich bei der Geschmacksvielfalt einzuschränken. Das beweist der neue Sojajoghurt Ananas-Passionsfrucht von Alpro. Bei dem tropischen Vergnügen wurde komplett auf die Zugabe von Zucker verzichtet und nur die Süße der Früchte verwendet. 

Smart-Faktor: Neben dem hohen Eiweiß- und Calciumgehalt glänzt die neue Variante auch mit besonders viel Obst. Alpro hat sich außerdem im Sinne des Umweltschutzes von Plastikdeckeln verabschiedet.

1,99 Euro UVP je 400-g-Becher

Zur Webseite

Gekeimtes Müsli von Wacker®

Wacker Basenmüsli

Wer seinem gesunden Frühstück das Krönchen aufsetzen möchte, kann zu den bereits gekeimten Müslis greifen. Die kleinen Ballaststoffpakete sind leicht bekömmlich und dadurch auch für empfindliche Mägen eine ideale Proteinquelle. Die Bio-Zerealien von Wacker sind frei von zugesetztem Zucker, Geschmacksverstärkern oder anderen künstlichen Zusatzstoffen. Zudem werden die drei Sorten Basis-Müsli, Beerenmüsli und Nussmüsliund ressourcenschonend hergestellt.

Smart-Faktor: Das Keimen reduziert die Phytinsäure, die in Getreide, Nüssen und Saaten steckt. Dadurch sind wichtige Mineralstoffe wie zum Beispiel Zink und Eisen für unseren Körper besser verfügbar.

23,90 Euro je Probierpaket (drei Sorten à 350 g)

Zur Webseite

Soya Barista Kokos von Natumi

Natumi

Sie wünschen sich veganen Cappuccino, aber können es nicht leiden, wenn Milchalternativen in ihrem heißen Wachmacher ausflocken? Das passiert bei der Barista Variante von Natumi, die mit einer milden Kokosnote verfeinert ist, garantiert nicht. Stattdessen lässt sie sich sogar ganz easy aufschäumen. Dank der natürlichen Eigensüße kommt Soya Barista Kokos ohne zugesetzten Zucker aus.

Smart-Faktor: Um den CO2-Fußabdruck möglichst gering zu halten, werden ausschließlich Bio-Sojabohnen aus Österreich verwendet. Das verkürzt die Transportwege und erfreut unser Klima.

2,29 Euro UVP je 1-l-Packung

Zur Webseite

Pumpkin Lovers von Garden Gourmet

Garden Gourmet

Trotz der wachsenden Auswahl pflanzlicher Produkte ist das Tiefkühlpizza-Segment noch immer sehr spärlich ausgestattet. Dem setzt Garden Gourmet seine neue vegane Pizza „Pumpkin Lovers“ entgegen. Dabei wurde sich fernab von den Mainstream-Pizzen eine nährstoffreiche Alternative überlegt. Das Ergebnis ist eine aromatische Gemüsepizza mit knusprigem Quinoa- und Leinsamen-Boden, der mit Kürbis, Spinat, roten Zwiebeln, Kichererbsen und Zitronen-Ingwer-Drops belegt ist.

Smart-Faktor: Durch die sorgfältig ausgewählten Zutaten ist die Pizza nicht nur ein Geschmackshighlight, sondern sättigt auch nachhaltig. Grund dafür sind zum einen der Belag, wie auch der ballaststoffreiche Pizzaboden, welcher zusätzlich voller hochwertiger Proteine steckt. Das lässt sich auch an der Bestnote im Nutri-Score erkennen.

3,99 Euro je 410-g-Packung

Zur Webseite

BOLONEW! von Giovanni Rana

Giovanni Rana

Wenn es mal schnell gehen muss, aber trotzdem ein herzhaft-vegetarisches Lieblingsgericht hersoll, dann gibt es jetzt von Giovanni Rana die vegetarische Lasagne BoloNew!. Bei der Neuauflage des Klassikers werden Nudelblätter mit einer Bolognesesauce auf Sojabasis kombiniert und mit Béchamelsauce sowie geschmolzenem Mozzarella abgerundet.

Smart-Faktor: Zugegeben, ein Leichtgewicht ist die BoloNew! nicht gerade. Dafür punktet sie mit ihren Inhaltsstoffen – beziehungsweise mit denen, die nicht vorhanden sind. In dem frischen Pastagericht finden Sie weder genetisch veränderte Zutaten noch Konservierungsstoffe, künstliche Aromen oder Palmöl. An die Umwelt wurde ebenfalls gedacht, weshalb die Schale vollständig recycelbar ist und zu 80 Prozent aus wiederverwertetem Kunststoff besteht.

3,99 Euro je 380-g-Packung

Zur Webseite

Natürlich GUT Dressings von Kühne

Kühne

Hier ist der Name Programm: Kühne bringt eine neue Range Dressings auf den Markt, die zu 100 Prozent aus natürlichen Zutaten bestehen und jedem Salat das gewisse Etwas verleihen. Die bunten Anmacher kommen in den Sorten Joghurt Wildkräuter, Balsamico Granatapfel und Honig Dijon-Senf daher und mischen auch bunte Bowls ordentlich auf.

Smart-Faktor: Die farbenfrohen Dressings liefern nicht nur keine künstlichen Zusätze, sondern sogar noch eine Extraportion Vitalstoffe. So entsteht beispielsweise die rote Farbe des Balsamico Granatapfel Dressings durch Johannesbeer- und Granatapfelsaft, die voller Vitamin C stecken, welches unter anderem für schöne Haut sorgt.

1,89 Euro je 250-ml-Flasche

Zur Webseite

Gute Laune Saucen von Feinkost Dittmann

Dittmann Feinkost

Natürlich eignen sich diese abwechslungsreichen Geschmacksgranaten auch für Fisch und Fleisch, aber gerade vegetarisches Grillgut lässt sich mit den sechs Launemachern perfekt aufpeppen, zum Beispiel Tofu-Gemüsespieße. Gönnen Sie sich zum Beispiel mit „Churrasco“ eine kulinarische Reise nach Brasilien oder genießen mit „Chimichurri“ das Aroma Argentiniens. Diese Saucen zaubern uns ferne Länder auf die heimischen Teller und ein Lächeln ins Gesicht.

Smart-Faktor: Anders als bei den meisten Grillsaucen sorgt Feinkost Dittmann für authentische Genussmomente, ohne dafür Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und künstliche Aromen einzusetzen. Anstelle dessen wird mit wertgebenden Gemüsen, Ölen und Kräutern gearbeitet.

2,29 Euro UVP je 250-ml-Flasche

Zur Webseite

Vegane Aioli von Naturata

Naturata

Für Fans des gepflegten Knoblauchgenusses vertreibt Naturata nun auch Aioli ohne Ei. Als Ersatz wird Sonnenblumenprotein verwendet, wodurch ein vergleichsweise fettarmes Produkt entsteht. Insgesamt sind die Rohstoffe für die Bio-Aioli in Demeter-Qualität bewusst so gewählt, dass sie aus partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit langjährigen Anbauprojekten kommen.

Smart-Faktor: Moderne Verpackungstechnik ermöglicht es, dass die Aioli nach dem Öffnen auch ohne Konservierungsstoffe im Kühlschrank frisch bleibt. Und es wird noch besser: Die Tube schützt nicht nur die schmackhafte Creme, sondern Naturata sorgt gemeinsam mit Myclimate auch für einen Ausgleich der entstandenen CO2-Emissionen.

2,99 Euro je 190-ml-Tube

Zur Webseite

Geheimtipp von myEnso – dem Supermarkt der Zukunft:

Bei myEnso entscheiden die Kunden, welche Produkte ins Sortiment kommen. In seinem foodpioniere-Programm entdeckt, unterstützt und zeichnet das Unternehmen zudem Food-Start-ups aus. Darunter zum Beispiel:

Schoko-Schamane pure & raw

Schoko-Schamane

Entdecken Sie eine Schokolade, die mehr als nur ein süßer Snack nebenbei ist. Der neue Schoko-Schamane pur & raw wird nur mit Kokosblütenzucker gesüßt und ein ausgiebiger Mahlvorgang führt zu einem feinen Schmelz, sodass Emulgatoren für die zarte Konsistenz der Schokolade überflüssig sind. Auch die Verpackung birgt ein kleines Geheimnis: Eine Anleitung auf der Innenseite lädt zu einem kleinen „Schoko-Schamanen-Ritual“ für achtsamen Schokogenuss ein.

Smart-Faktor: Die edle Tafel besteht zu 15 Prozent aus Rohkakao, der vor gesundheitsförderlichen Effekten nur so trotzt. Unter anderem wird die Durchblutung gefördert, der Blutdruck gesenkt und das Herz gestärkt. Übrigens wir auch die Reaktionsfähigkeit gepusht, also schlagen Sie schnell zu.

3,99 Euro je 50-g-Tafel

Zur Webseite

Schreiben Sie einen Kommentar